Die Siedler 7 angekündigt – Screens und erster Trailer gesichtet
Lesezeit: 3 MinutenFrohlocket ihr Aufbau-Strategie-Spieler! Ubisoft hat tatsächlich Die Siedler 7 angekündigt. Nicht das jemand daran gezweifelt hätte, dass die erfolgreiche Reihe fortgesetzt wird, aber die Ankündigung kam doch ein wenig unerwartet. Bereits im Frühjahr 2010 soll der PC-Titel erscheinen und neben ersten Details zum Spiel gibt es auch schon einen ersten Trailer und einige Screenshots zu bestaunen.
Schauplatz des Geschehens ist im siebten Teil der Reihe Mitteleuropa zu Beginn der Renaissance-Ära. Der Spieler kann seinen eigenen Weg wählen, auf dem er sein Königreich zum Sieg führen möchte. Die drei Grundpfeiler zum Erfolg sind: Handel, Wissenschaft, Militär!
Für die Entwicklung zeichnet sich das Ubisoft-Studio Blue Byte in Düsseldorf verantwortlich. Die Siedler 7 steht ganz in der Tradition der erfolgreichen Vorgänger, soll zudem aber auch eine erfrischende, moderne und innovative Strategie-Erfahrung darstellen. Diese basiert auf einem vielschichtigen Spielerlebnis und bewährt starken Spielmechaniken, die seit jeher den Erfolg der Reihe ausmachen. Der Spieler taucht in eine aufregende Kampagne ein, siedelt im Freien-Spiel-Modus oder versucht sich an Mehrspieler-Herausforderungen. All diese Spielmodi sind in einer detaillierten Welt angesiedelt, die den Spieler mit ihren dichten Wäldern, weiten Auen, reißenden Strömen und hohen Bergen in ihren Bann ziehen soll.
Benedikt Schüler, Marketing Director von Ubisoft Deutschland:
“Mit Die Siedler 7 erreicht die Siedler-Marke ein im Aufbaustrategie-Genre bisher noch nie dagewesenes Niveau. Das altbewährte Spielprinzip, das die Reihe so erfolgreich machte, bleibt bestehen, während wir zusätzlich innovative Neuerungen einführen. Der Spieler wird die Möglichkeit haben, mit seiner ganz individuellen Spielweise den Siedlerthron zu besteigen.”
Besondere Eigenschaften von Die Siedler 7:
- Eine vielseitige Spielerfahrung: Der Spieler kann seinen eigenen Weg wählen, auf dem er sein Königreich zum Sieg führen möchte. Die drei Grundpfeiler zum Erfolg sind:
- Handel: Nur wer die besten Handelsrouten kontrolliert, kann der wohlhabendste Herrscher werden.
- Wissenschaft: Indem er seinen Einfluss auf Klöster vergrößert, kann der Spieler auf sehr nützliche Technologien und Errungenschaften zugreifen.
- Militär: Mit einer schlagkräftigen Armee kann der Spieler seine Gegner durch schiere militärische Macht in die Knie zwingen.
Abhängig von seinem Führungsstil schaltet der Spieler eine Vielzahl neuer und einzigartiger Spielmöglichkeiten frei, die die Spielweise völlig verändern können.
- Ein innovatives Sieg-System: Ein neues System zur Vergabe von Siegpunkten bringt zusätzliche Spannung ins Spiel und führt zum aufregenden Wettstreit unter den einzelnen Herrschern. Je nachdem, welche Entscheidungen der Spieler bei der Entwicklung seines Reiches trifft, kann er auf ganz unterschiedliche Weise wertvolle Punkte verdienen.
- Reichhaltige Spielmechaniken: Durch ein komplexes Bau- und Produktionssystem kann der Spieler sein Königreich Ort für Ort, Gebiet für Gebiet erweitern. Gleichzeitig kann er die Produktionsabläufe und Warentransporte in seinem Reich hinsichtlich ihrer Effizienz verfeinern und optimieren.
- Eine neue Grafik-Engine und eine verbesserte künstliche Intelligenz: Dank der brandneuen Grafik-Engine kann der Spieler die erhabene Schönheit seines Königreiches so detailliert wie nie zuvor bewundern. Über ein Dutzend KI-Profile, jedes davon mit einzigartigem Verhalten, sorgen für ein einzigartiges Maß an Abwechslung.
- Online-Mehrspieler-Modus: Der Spieler kann gegen seine Mitspieler im klassischen Wettstreit oder gemeinsam mit ihnen im Koop-Modus antreten. Zu den besonderen Eigenschaften des Online-Modus gehören von Spielern geschaffene und zum Download angebotene Inhalte, aktuelle Nachrichten und verschiedene Ranglisten.
Aber jetzt haben wir euch lange genug auf die Folter gespannt. Hier ist der erste Trailer zu Die Siedler 7:
Sehr schöner Trailer, leider gefallen mir die neueren Siedlerteile bisher aber nicht mehr.
hmm, nicht schlecht. Allerdings gefällt mir das Aussehen der Siedler nichtmehr. So komisch dünne Arme und merkwürdige Bewegungen. Bei “Aufstieg eines Königreichs” fand ich das noch viel besser. Bei “Aufbruch der Kulturen” ging das so, finde ich…
Also es gibt das Interview auf GR (gamereport.de), dort hast du noch einige weitere Einblicke ins Spiel und Back-to-the-roots ist doch mal was! es hat nun halt ein bisschen was von einem comiclook. find ich.