Lesezeit: 4 MinutenErinnert ihr euch noch an Cat Evil? Das Spiel haben wir euch schon mal in seiner frühen Alpha-Version vorgestellt. Der erste Level des Spiels ist inzwischen als Cat Evil: Episode 4: New Hope als Download erhältlich, der Rest wird bald folgen. Aber wer steckt eigentlich hinter dem Spiel, in dem eine Katze allein gegen fiese Zombie-Hunde bestehen muss? Wo bekommt man Cat Evil und was hat diese Indie-Spieleschmiede sonst noch in der Pipeline? Wir sprachen mit Christian Biever von Gaming-Gears!
IKYG: Gaming-Gears ist das erste luxemburgische Entwickler-Team. Wieviele Leute seid ihr, seit wann gibt es euch und woran arbeitet ihr gerade?
Christian Biever: Wir hatten schon sehr lange vor, ein Spiel zu entwickeln, aber es hat uns immer an den kreativen Grafikern gefehlt, die auch Lust hatten was zu erschaffen. Leider wollen die Meisten einfach nur ganz viel Geld für sehr wenig Leistung haben und somit waren wir bis vor zwei Monaten auf der Suche nach der richtigen Person. Als dann Marijke durch unser Tür geschneit ist und sie uns ihr doch recht beindruckendes Portofolio unter die Nase gehalten hat, war schnell klar: Jetzt fangen wir an! Wir waren jetzt zu fünft und das ist, wie ich finde, eine sehr gute Zahl um loszulegen.
IKYG: Was ist Cat Evil?
Christian Biever: Cat Evil ist ein Spiel, das aus mehreren Episoden besteht. Eigentlich sollte es nur eine Woche dauern, um es als Demo auf den Markt zu bringen. Dann hat uns allerdings der Ehrgeiz gepackt und mittlerweile wollen wir fünf bis sechs Episoden rausbringen. Man könnte auch sagen, dass es Mini-Spiele sind, die dann später alle zusammen ein ganzes Spiel ergeben. Darum haben wir erst mal Cat Evil: Epsiode IV – New Hope auf unserer Seite zum Download angeboten, als es vor wenigen Wochen fertig wurde.
IKYG: Wir hatten ja schon ein kleines Gewinnspiel zur Alpha-Version von Cat Evil. Wann bekommen wir mehr zu sehen? Welche Stages erwarten uns noch?
Christian Biever: Seit dem 9. Mai ist wie gesagt der erste Teil für PC und Mac erhältlich, kurz darauf kam die Version für Android hinzu und in Kürze soll es auch für iOS auf den Markt kommen. Die Alpha-Version ist also soweit zu einem Mini-Spiel herangewachsen und soll den Leuten nun zeigen, dass wir etwas Schönes auf die Beine stellen können. In den nächsten Monaten kommen dann weitere Episoden hinzu, die dann aber eine andere Spielmechanik haben. Zum Beispiel eine, die mehr wie ein Super Mario-Titel funktioniert. Eine Andere wird vielleicht an Doodle Jump erinnern.
IKYG: Habt ihr noch etwas in der Pipeline? Wenn ja was?
Christian Biever: Ja, haben wir. Die anderen Leute von Gaming-Gears, die nicht an Cat Evil arbeiten, basteln an einem kleinen Space-Shooter herum, in dem man Asteoriden und feindliche Raumschiffe besiegen muss. Das Ganze ist sehr retro gehalten und soll wieder für iOS und Android auf den Markt kommen. Auch dieses Mal werden wir direkt die ersten lauffähigen Versionen online stellen und jeder kann es erst mal in einer Alpha- und Beta-Phase spielen.
Wir planen auch einen 3D-Shooter, aber dafür müssen wir erst mal ein wenig Geld zusammen bekommen. Das ist allerdings nicht so leicht.
IKYG: Wo wollt ihr eure Spiele platzieren? Steam? GOG.com? Sind Xbox Live, das PSN und die Nintendo eShops für euch eine Option?
Christian Biever: Ganz ehrlich gesagt sind wir gar nicht abgeneigt von all den Platformen und hoffen in Zukunft für alle etwas auf Lager zu haben. Allerdings stehen wir noch ganz am Anfang und müssen auch erst jede Menge Erfahrung sammeln. Wir haben auch festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, ein Spiel in die Stores zu setzen. Das ist alles mit sehr viel Arbeit und Bürokratie verbunden und nicht immer versteht man auf Anhieb, was die eigentlich von einem wollen! Oder weisst du, was eine DUNS Number ist?
IKYG: Ehm… Nicht wirklich! Aber hey: Ich stelle hier die Fragen! Wo wollt ihr hier mit eurer Firma? Gibt es einen Masterplan, oder wollt ihr “einfach nur gute Spiele machen”? Nicht falsch verstehen, das meine ich durchaus positiv!
Christian Biever: Wir wollen natürlich mit unserer “Firma”, momentan läuft ja noch alles über BINAR, an einen Punkt kommen, wo wir alle mit dem, was es uns einbringt überleben können und natürlich auch noch viel weiter. Allerdings gibt es keinen Masterplan in diesem Sinne. Wir wollen wirklich erst mal gute und qualitativ hochwertige Spiele liefern. Momentan sind wir eine Indie-Spieleschmiede und fühlen uns sau-wohl dabei!
IKYG: Ist Crowdfunding für euch eine Option zukünftige Projekte zu finanzieren, oder Projekte größer/länger/schöner zu machen?
Christian Biever: Das kann ich mit einem sehr großen “JA” beantworten. Wir mögen Crowd-funding, denn da sind es die Spieler selbst, die den Spielemachern finanziell und ideell unter die Arme greifen. Gibt die die Community ein Go, dann hast du auch schon deinen Kunden und du hast die relative Sicherheit nicht alleine auf weiter Flur dazustehen. Es ist doch so, dass Spieler, Spiele für Spieler machen. Was liegt da näher, als andere Spieler um Rat zu fragen oder ihre Unterstützung zu erbeten.
IKYG: Wie sieht eure Roadmap für 2014 aus?
Christian Biever: Wir wollen 2014 erst mal mit Cat Evil und dem noch Namen-losen Space-Shooter Erfahrungen sammeln und dann das größere 3D-Projekt in Angriff nehmen. Das ist schon jede Menge für ein Jahr, wenn man bedenkt, dass wir momentan noch “hauptberuflich” für Kunden programmieren.
Danke Christian für Deine Zeit und Deine Antworten!
Jetzt haben wir noch ein paar Links für Euch!
Cat Evil: Episode IV – New Hope für Android
Cat Evil: Episode IV – New Hope für Mac
Cat Evil: Episode IV – New Hope für Windows
Und wehe ihr zieht jetzt nicht sofort los und kauft die Stores leer!
Ich für meinen Teil will wissen, wie es mit Cat Evil und auch Gaming-Gears weitergeht.