0 Kommentare

Cosmocover – Alle Indie-Titel auf einem Blick

von am 30. August 2014
 

Lesezeit: 2 MinutenCosmocover präsentiert auf der gamescom 2014 einen Auszug aus seinem Independent-Spieleangebot und wir berichten euch an dieser Stelle von unseren Hands-On Erfahrungen. Hier bekommt ihr kurze Reviews zu Broforce, The Talos Principle, Hotline Miami 2: Wrong Number, Titan Souls, Ragnarök und Breach & Clear: DEADline, über die wir teilweise schon in unseren gamescom-Talks berichtet hatten.

Wer die Indie-Branche seit einiger Zeit aufmerksam verfolgt, hat sicher schon festgestellt, dass die Grafik immer mehr die Retropixelromantik bedient. Ob im 8-bit- oder 32-bit-Look, die Nostalgiker werden bei so einigen Titeln auf ihre Kosten kommen. Aber auch für Puzzle-Fans mit Hang zu philosophischen Fragen, wie “Was ist eine Person?”, oder Zombie-Liebhaber können sich auf einiges freuen.

Broforce von Digital Devolver ist nun schon seit einigen Monaten auf dem Markt und hat sich in der Zeit zum Geheimtipp gemausert. Schlüpft in die Rolle von kultigen Actionhelden und ballert euch als Silvester Stallone oder Chuck Noris kultiviert á la Contra durch die Level.

Broforce - February Update Trailer

The Talos Principle
Wer Portal mochte, wird The Talos Principle lieben. Das Puzzelspiel in Ego-Perspektive sieht nicht nur schön aus, es stellt den Spieler auch vor eine philosophisch anspruchsvolle Reise. Noch diesen Herbst könnt ihr diesen Indie-Titel von Croteam selbst erkunden.

Dennaton Games haut mit Hotline Miami 2: Wrong Number den Nachfolger des beliebten Top-Down-Shooter mit synthetischem 80er-Soundtrack raus und bietet euch 20 Missionen, verschiedene Charaktere, Storylines und neue Waffen. Hunderte neue Sprites geben euch mehr Stoff für ruhelose Stunden, bis ihr Ebene für Ebene bis zum Endgegner geräumt habt. Endlich kann das neonfarbene Pixel-Gemetzel weitergehen.

Hotline Miami 2: Wrong Number - Dial Tone Trailer

Titan Souls
Mit nur einem Pfeil und einem Lebenspunkt stellt ihr euch in einer einsamen Landschaft 20 Endgegnern. Euren Pfeil könnt ihr nur einmal abfeuern und müsst ihn danach wieder einsammeln, ansonsten bleibt euch nur noch das Laufen oder Ausweichen mit einer Rolle. Acid Nerve hat in jeden Pixel großes Potential für alle Fans von Shadow of the Colossus gepackt und ihr dürft euch im ersten Quartal von 2015 selbst davon überzeugen.

Ragnarök
Echte Spiele in der Entwicklung für Oculus Rift sind bisher rar gesät. Umso mehr haben wir uns darüber gefreut bei Xtodie Ragnarök anspielen zu dürfen. Hier taucht ihr in eine geheimnisvolle Welt, in der große Wesen herumwandern und auch gerne geräuschlos auf einmal hinter euch stehen. Und ja, ich habe geschrien. Zwei Mal. Für Mythenschocker ist die Oculus Rift auf jeden Fall eine perfekte Plattform und lässt auf ein paar besondere Spielerlebnisse hoffen.

Ragnarok ytudie

Breach & Clear: DEADline
Der Zombieshooter von gamebicious setzt auf Echtzeitstrategie und erscheint diesen Herbst im “Early Access” auf Steam. In kleinen Squads räumt ihr die zufallsgenerierten Maps und plant Fallen, Angriffe und Verteidigungen. Denn nicht nur Zombies warten auf euch, sondern auch menschliche Plünderer. Bei DEADline dreht sich alles um Taktik, Action und Kommandos.

Breach-and-Clear-DEADline

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren