0 Kommentare

Cities XL – Erstes Inhaltspaket angekündigt

von am 3. November 2009
 

Lesezeit: 3 MinutenDie Städtebausimulation Cities XL, die über einen deutlichen MMO-Einschlag verfügt, bekommt in Kürze einige neue Inhalte von Entwickler Monte Cristo spendiert. Dabei handelt es sich unter anderem um Megabauwerke, neue Karten, sowie das “Alt-England-Pack”. Für Abonnenten des Planetenangebots – und nur diese User haben einen Nutzen vom Inhaltspaket – ist der Zusatzspaß gratis! Was alles in dem Paket enthalten ist, erfahrt ihr hier!

Alt-England-Pack
Dieses Pack enthält zehn mittelalterliche Wohngebäude im Stil der Shakespeare-Ära, komplett mit einer Pflasterstraße und einem mittelalterlichen Platz, damit virtuelle Baumeister ihre eigenen historischen Stadtzentren gestalten könnt. Wie schon bei den bereits im Spiel befindlichen Gebäuden hat Monte Cristo sehr darauf geachtet, dass die alten Gebäude authentisch aussehen und hat dazu die vielen kleinen Details dieses Baustils in die Gestaltung einbezogen. Ein Geschäft, ein Restaurant, ein Hotel sowie eine mittelalterliche Kirche komplettieren das Set.

medieval02medieval03

Karten
Des weiteren enthält das Pack drei neue Karten, darunter Rio de Janeiro. Auf diesen wirklichkeitsgetreuen Karten hat Monte Cristo einige der berühmtesten Städte der Welt unter Zuhilfenahme offizieller DGM-Daten (digitale Geländemodelle) detailgerecht nachempfunden. Die Rio de Janeiro-Karte bildet die Geländebeschaffenheit der brasilianischen Stadt mit ihrer berühmten Christusstatue genau nach. So können Spieler die Stadt in Cities XL so genau wie möglich nachbauen oder aber eine völlig neue Variante errichten. Ebenfalls zur Auswahl stehen ein Krater und steile Klippen.

mapcliffs800mapcrater800maprio800

Megabauwerke
Erst kürzlich hatte Monte Cristo mit einer ersten Gebäudeserie die Megabauwerke, die mithilfe des jeweiligen Bauplans errichtet werden können, in Cities XL eingeführt. Im ersten Inhalts-Pack sind nun drei weitere Megabauwerke enthalten: Alcatraz, der Kaiserpalast von Tokio sowie der 180 m hohe, von Norman Foster errichtete Wolkenkratzer in der City of London, den die Londoner liebevoll “Gherkin”, also Gurke, nennen, und der für seine Nachhaltigkeit und Energieeffizienz berühmt ist.

bpalcatrazbpgherkinbptokyopalace

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren