0 Kommentare

Kunstwerke neu interpretiert – Die Videospiel-Renaissance

von am 25. April 2010
 

Lesezeit: 3 MinutenÜberall auf der Welt sind Videospiele ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Jugendkultur, manch einer betrachtet Games inzwischen sogar als Kunstform. Ob man diese Meinung nun teilt oder nicht, beim Anblick unseres Fundstücks wird niemand mehr bestreiten, dass es sich dabei um Kunst handelt. Denn die Website Worth1000.com rief zu einem Contest auf, bei dem es darum ging, Videospiel-Charaktere in Bilder der Renaissance einzubauen!

Und die besten Werke habe ich einmal für euch herausgefiltert. Wir beginnen mit drei Vertretern, die unserer Meinung nach zu den gelungensten Bildern gehören, die wir im worth1000.com-Wettbewerb entdecken konnten.

3508332_ef49_625x1000

3514900_9378_625x1000

3514301_e6e0_625x1000

Natürlich haben wir noch mehr Vertreter der Pixel und Polygon-Renaissance für euch:

3517404_b578_625x10003515904_a6ad_625x10003515716_dc11_625x1000

3515200_22e9_625x10003514610_2305_625x10003514578_4116_625x1000

3514513_1ff7_625x10003514490_35af_625x10003514410_037a_625x1000

3512241_90af_625x10003501592_29a8_625x10003501419_ad32_625x1000

3509707_9492_625x10003508981_8f4b_625x10003508477_3eaa_625x1000

3507183_f786_625x10003503210_d4d4_625x10003502357_8f7d_625x1000

Hand auf’s Herz! Welches Kunstwerk hat euch am Besten gefallen? Und warum? Eure Meinung ist in den Kommentaren gefragt, also starrt nicht länger auf den Bildschirm und sagt uns, was ihr von diesen Bildern haltet.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren