Lesezeit: 3 MinutenEs ist soweit! Ihr habt wieder die Chance das FLASHGAME DES MONATS zu küren. Nachdem im letzten Monat Straw Hat Samurai das Rennen gemacht hat, stellt sich die Frage, ob nun Komische Insel, Feuer und Wasser, Achterbahn Abenteuer, Mario Combat oder gar Jack’s Abenteuer: Supervolcano im Monat Oktober triumphieren wird. Ihr habt die Wahl!
Und wie wir es euch versprochen haben, werdet ihr entscheiden, wer euer Favorit im Oktober 2011 war!
Hier nochmal eine kurze Vorstellung der fünf Kandidaten:
Komische Insel
Entscheidungen beeinflussen nicht nur unser ganzes reales Leben, sondern auch unser Virtuelles. Denn wann immer wir in einem RPG oder anderen Spiel eine Entscheidung treffen können, wird uns eine andere Tür verschloßen. Das ist der normale Lauf der Dinge. Und genau darum geht es auch im heutigen Flashgame. Entscheidungen und ihren Verlauf. Denn um bei Komische Insel zu bestehen, müsst ihr euch richtig entscheiden können. Komische Insel hat nicht nur einen sehr skurilen Namen, sondern ist auch im ersten Moment etwas schräg. Ihr schlüpft nämlich in die Rolle eines Gottes, der aber nur eingeschränkte Mächte zu besitzen scheint. Denn ihr könnt jede Runde nur eine Sache erschaffen. Danach erfolgen Reaktionen der einzelnen Gegenstände untereinander oder der ganzen Insel, was wiederum Auswirkungen auf eure gebauten Gegenstände haben kann.[…]
Feuer und Wasser
Feuer und Wasser besticht vor allem durch zwei Besonderheiten. Zum einen, kann man keine wirkliche Story erkennen und zum anderen, kann man es zu zweit an einem Computer spielen. Denn dadurch, dass der Feuer-Junge und das Wasser-Mädchen gleichzeitig gespielt werden müssen, um einen Level zu bestehen, muss man auch mit zwei verschiedenen Steuerungen spielen. Zum einen gibt es die WASD-Tasten für das Wasser-Mädchen und die Pfeiltasten für den Feuer-Jungen. Wenn man nun einen Freund eine der beiden Rollen übernehmen lässt, kann man zu zweit an diesem Flashgame Spaß haben. Und das könnte auch einige spielerische Vorteile bringen, da im späteren Verlauf die Herausforderungen immer größer und schwerer werden und der Kampf gegen die Zeit, im Alleingang, doch ziemlich schwer werden wird.[…]
Achterbahn Abenteuer
Wenn ausnahmsweise Mal der seltene Fall eintritt, dass man genug Geld und Zeit hat, um einen Freizeitpark zu besuchen, wird man wohl kaum die Achterbahnen auslassen. Sie geben einem nicht nur den ultimativen Adrenalinschub, sondern es macht auch einfach einen riesen Spaß die Steigung hochzufahren, sich in seine Armlehnen zu krallen, um danach in bodenlose Tiefen zu stürzen, nur um anschließend herumgeschleudert zu werden, wie ein Sack Wäsche. Unser heutiges Flashgame trägt den schönen Namen Achterbahn Abenteuer bzw. Rollecoaster Rush und der Name ist Programm. Ihr übernehmt in diesem kleinen Spiel die Aufgabe eines Achterbahn-Bremsers. Klingt nach einer absurden Jobbezeichnung, aber ergibt bei diesem Spielprinzip eine Menge Sinn. Eure Aufgabe ist es nämlich, die Achterbahnwaggons zu beschleunigen, bzw. abzubremsen und so eine Art Parcour zu durchlaufen, ohne einen Unfall zu bauen.[…]
Mario Combat
Mario Combat ist eine kleine Hommage an Mario und seine Abenteuer. Der einzige, aber durchaus wesentliche Unterschied ist der, dass Mario Combat – im Gegensatz zu den anderen Super Mario-Spielen – ein Side-Scrolling Beat ‘em up ist. Das heißt, dass ihr nicht wie üblich, durchs Pilzkönigreich springt und hüpft, sondern eure Fäuste benutzt um euch den Weg freizukämpfen. Zum Teil erinnert das Gameplay ein wenig an andere Vertreter dieses Genres, wie zum Beispiel Teenage Mutant Ninja Turtles oder Double Dragon. Da die Gegner aber keine Karate-Asse sind, sondern Koopas, geht der Bezug zu ursprünglichen Super Mario-Spielen nicht verloren. Eine Story gibt es bei Mario Combat nicht. Ihr kämpft euch einfach von Level zu Level um am Ende einem tobenden Bowser gegenüber zu stehen.[…]
Jack’s Abenteuer: Supervolcano
Naturkatastrophen sind etwas richtig Schlimmes. Niemand von uns will in einem Hochwasser-, Tornado- oder Erdbebengebiet leben und ständig mit der Angst umgehen müssen, im nächsten Moment sein Haus und alle sein Habseeligkeiten zurückzulassen. Doch Naturkatastrophen können auch spannend, faszinierend oder auch fesselnd sein. Vorallem in Film & Fernsehen, sowie in der Spielebranche, sind sie ein beliebtes Thema. So auch im folgenden Flashgame. In Jack’s Abenteuer: Supervolcano schlüpft ihr in die Rolle eines mutigen Bergmanns, der – nur mit einem kraftvollen Bohrer und einem Helm ausgerüstet ist – versucht den anrollenden Lavamassen zu entkommen. Dafür macht ihr euch unter anderem die Gesetze der Physik zu nutzen, denn wie schon ein schlauer Kopf feststellte, brauchen Flüssigkeiten länger bis sie einen Weg hochgeflossen sind, als wenn sie nur bergab fließen. Aus dem Grund grabt ihr euch nun eure Seele aus dem Leib, um am Leben zu bleiben, denn die Lava macht keine Mittagspausen.[…]
Und jetzt ist es Zeit für euch, eine Entscheidung zu treffen!
- Achterbahn Abenteuer (13%)
- Feuer und Wasser (19%)
- Komische Insel (28%)
- Jack’s Abenteuer: Supervolcano (6%)
- Mario Kombat (34%)

Muhahaha…. Die komische Insel war wirklich ein Erlebnis. Vor allem das “super-wicked-UFO-Ending”. Ohne jetzt parteiisch sein zu wollen 😉
Ich fand Feuer und Wasser am besten. Ich hoffe mal das Mario nicht gewinnt, nur weil Mario im Titel ist. Das Spiel an sich fand ich nämlich ziemlich öde. Steuerung war nicht so gut und im Allgemeinen war das Spiel zu kurz.
also supervulcano und feuer und wasser waren cool, die insel habe ich nicht gecheckt
Insel ist ziemlich schräg. Aber sehr unterhaltsam.
Mario Kombat war in der Tat “schwierige” Kost.
Feuer und Wasser würde ich auf Platz Zwei sehen!
Die schräge Insel fand ich echt interessant, hab etwa zehn verschiedene Varianten durch probiert, aber das Reagenzglas ist mir immer zerbrochen ^^
Achja, hab mich für Feuer und Wasser entschieden, fand die Möglichkeit das Ganze zu zweit zu spielen recht nett. Das Achterbahn Flashgame hat mir hingegen nicht so wirklich gefallen
^ ja, achterbahn ist nicht so gut, und feuer und wasser habe ich gleichzeitig mit beiden händen gespielt xD
ich habe ein paar flash game vorschläge für den nächsten monat, wo kann ich sie posten?
Ich hab Feuer und Wasser auch mit zwei Händen gespielt. Wie hieß noch mal der Shooter, bei dem man die Farben wechseln musste um die gegnerische Farbpartikel abzuschießen? hat mich total daran erinnert.
Gebt mal bei “Komische Insel” folgende Kombination ein:
Rad -> Spitzhacke -> Holzstapel -> Computerchip -> Sprühdose -> Schraube -> Bunsenbrenner -> Schornstein
congratualiens 🙂
Wie zu erwarten war, liegt Mario Kombat vorne 🙁
Ja, aber gerade mal um eine Stimme 😉