Lesezeit: 2 MinutenOb wir in diesem Jahr noch mal aufholen können mit unseren User-Abstimmungen zum Flashgame des Monats? Wer weiß? Wir geben uns jedenfalls die größte Mühe und deswegen gibt es direkt eine Woche nach der feierlichen Verkündung des Flashgames des Monats April 2013 auch schon direkt die nächste Wahl. Für den Monat Mai 2013 angetreten sind diese vier Kandidaten:
Sticky Blops, Every day the same dream, Remembering und On the Flat Field of a Dream! Welches Spiel ist eure Nummer Eins?
Aber natürlich stellen wir euch die Spiele nochmal kurz vor:
Flashgame der Woche – Sticky Blops
[…]Sticky Blops heißt unser heutiges Flashgame der Woche und handelt von kleinen schwarzen Wesen aus dem Weltall. Sie kommen auf die Erde, weil auf ihrem Heimatplaneten nicht mehr genügend Ressourcen vorhanden sind. Lustigerweise bestehen diese Ressourcen weder aus Öl, noch aus Gold und Geld, wie ihr im Intro des Spiels sehen könnt. Vielmehr geht es um Himbeeren. Mit der Fähigkeit sich selbst zu duplizieren sind die Sticky Blops nun auf die Erde gekommen und machen sich an die Arbeit alle Himbeeren zu ergattern, die sie nur kriegen können. Ganz gleich wie viele ihrer Kameraden bei den Versuchen ihre Leben lassen müssen.[…]
Flashgame der Woche – Every day the same dream
[…]In Every day the same dream schlüpfen wir in die Rolle eines namenlosen Mannes, der ein tristes Alltagsleben führt. Jeden Tag macht er dieselben Dinge: Er steht auf, zieht sich an, verabschiedet sich von seiner Frau, fährt zur Arbeit und arbeitet. Keine Abwechslung, kein Spaß, alles ist grau. Doch gibt es eine Möglichkeit für den Protagonisten aus seinem langweiligen Trott herauszukommen? Ja, die gibt es. Es gibt fünf kleine Dinge im Spiel, die wir finden und erledigen müssen. Erst dann kann der Kreislauf ein Ende finden, zumindest sollte es so sein.[…]
Flashgame der Woche – Remembering
[…]Es gibt keine Story in Remembering. Und das auch aus gutem Grund. Die Entwickler wollen, dass jeder Spieler seine eigene Geschichte rund um die Welt der Töne spinnt. Aus diesem Grund haben sich die Köpfe hinter Remembering dafür entschieden eine Welt zu kreieren, die nicht auf Grafiken basiert, sondern auf Tönen. Dadurch wird einem die Möglichkeit gegeben, ein eigenes und persönliches Abenteuer zu erleben. Und auch spielerisch ist Remembering sehr speziell. Gespielt wird in der First-Person-Sicht, sodass ihr keine Ahnung habt, wer oder was ihr seid.[…]
Flashgame der Woche – On the Flat Field of a Dream
[…]Die Story von On the Flat Field of a Dream spielt zu irgendeiner Zeit, an irgendeinem Ort. An diesem Ort, zu dieser Zeit lebte ein Junge, der Tiere über alles auf der Welt liebte und sich um sie kümmerte. In seinen Träumen war der Junge immer jenseits der Wolken. Als er eines Tages Castanedas Buch öffnete und darin zu lesen begann, begriff er, dass es keine Grenzen in Träumen gibt, sobald man sie beeinflussen kann. Es vergingen Hunderte von Tagen, bis der Junge endlich die Fähigkeit meisterte zu bemerken, wann er träumt und wann nicht. Doch was ist schon Zeit, wenn du deine Probleme in deinen Träumen lösen kannst? “Es wird sich sicherlich lohnen.”, dachte der Junge, “Nun kann ich endlich alles machen, was ich will, wenn ich schlafe!” Doch schon bald sollte der Junge bemerken, dass er auch in seinen Träumen nicht immer sicher ist.[…]
Worauf wartet ihr? Los geht’s!
Abstimmen dürft ihr übrigens bis Mittwoch, 03. Juli 2013.
Um 23:30 Uhr ist allerdings Ende Gelände!
- Sticky Blops (41%)
- Every day the same dream (14%)
- Remembering (32%)
- On the Flat Field of a Dream (14%)
