1Kommentar

Download Must-Have #22 – World of Goo [Wii]

von am 6. Oktober 2010
 

Lesezeit: 3 MinutenWer in seinem Wohn- oder Kinderzimmer eine Wii stehen hat, kommt an einem ganz speziellen Titel nicht vorbei, den es sonst nur noch auf dem PC, oder dem iPhone gibt: World of Goo! Dieses 2008 für Wii veröffentlichte Spiel ist eines der besten Download-Games der letzten Jahre, wurde vom Independent Games Festival mit dem Design Innovation Award und Technical Excellence Award ausgezeichnet und wirkt hervorragend gegen akute Langeweile.

Wer oder was ist denn eigentlich Goo?
Goobälle sind kleine wobbelige Wesen in allerlei Farben und mit einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Eigenschaften. Mit ihnen muss der Spieler in jedem Level klebrige und leicht wackelige Konstruktionen zusammenfrickeln, um möglichst viele unverbaute Goos zu einem Absaugrohr zu bringen. Dabei müssen Schluchten überwunden werden, Berge und enge Täler erklommen werden und gefährliche Fallen jedweder Art umgangen werden. Klingt eigentlich gar nicht so schwierig, oder?

Ist es aber nicht, denn wie schon die Worte “wobbelig” und “wackelig” suggerieren, sind eure Goo-Bauten alles andere als aus Stahlbeton gefertigt. Da es sich beim Baumaterial um kleine klebrige Klumpen mit lustigen Gesichtern handelt, ist alles in Bewegung. Je höher euer Gerüst wird, desto mehr wird es sich im Wind hin- und herwiegen, bis es irgendwann umstürzt. Das ist in den selteneren Fällen von euch gewollt, um eine Brücke zu bauen, in den häufigeren Fällen zerbrechen eure Gerüste oder stürzen in eine bodenlose Schlucht.

Zum Glück gibt es ja auch noch andere Goos mit anderen Fähigkeiten, denn die schwarzen Goobälle können nur einmal verbaut werden. Grüne hingegen sind mehrfach benutzbar, rote Goos sind feuerempfindlich und können als Zündschnur benutzt werden. Dann hätten wir da noch die gelben Goos, die als Klettball fungieren, mit denen die schwankenden Goo-Bauwerke an Felswänden und ähnlichem fixiert werden können. Außerdem gibt es noch die Ketten-bildenden weißen Goos und Luftballon Goos, die zum Beispiel eine Brücke während der Bauphase in der Luft halten können.

In insgesamt vier Kapiteln gibt es unzählige Level, die bestanden werden wollen. Mal dreht sich eure Welt, wie eine Waschtrommel, mal findet ihr Feuer oder rotierende Riesenklingen vor, die euch das Leben schwer machen. Grundsätzlich gibt es genug zu tun und der Schwierigkeitsgrad bleibt bis zum Epilog angenehm ansteigend. Jedes Level hat eine bestimmte Vorgabe an Goos, die es zu retten gilt, daher sollte man so sparsam wie möglich bei seinen Konstrukten vorgehen. Jeder freie Goo wird am Ende eingesammelt und kann in einem kleinen Nebenspiel, dem “Tower of Goo”, zu einem großen Turm aufgebaut werden. Verbindet man dann seine Wii mit dem zentralen Server von Entwickler 2D Boy kann man seinen Turm mit denen anderer Spieler vergleichen, um einschätzen zu können wie gut man in etwa ist. So wird jede Menge Langzeitmotivation geschaffen.

Warum ihr euch World of Goo unbedingt herunterladen solltet:

Weil es auf weder auf der Wii, noch auf einer anderen Plattform, ein vergleichbar kreatives, witziges, kurzweiliges und gesellschaftskritisches (lest die Schilder in den Levels!) Spiel gibt. Das Spiel ist mit seinem Drag ‘n Drop-System kinderleicht zu steuern und dank der hervorragenden Physik-Engine auch relativ leicht zu begreifen. Eine irrsinnig tiefgründige Geschichte muss man ebenfalls nicht befürchten. World of Goo eignet sich sowohl für den kurzweiligen Puzzle-und Knobelspaß, als auch als spaßige Dauerbeschäftigung.

Name des Spiels World of Goo
Erhältlich für: Wii via WiiWare / PC als Box / iPhone via App-Store
Kosten 1500 Nintendo Points (ca. 15,00 Euro)
Entwickelt von: 2D Boy

Fehlt eigentlich nur noch der offizielle Trailer zu diesem erstklassigen Download-Spiel:

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • seppo
    6. Oktober 2010 at 23:58

    da kann ich nur zustimmen !!!
    habs aufm pc gespielt , und ich kann nur sagen , das spiel is das beste “mini-spiel” was ich je gespielt hab.
    das spiel is einfach nur brilliant , und ich würd jedem empfehlen sich das zu besorgen !!!


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren