Lesezeit: 4 MinutenFragt man Menschen danach, welche Superkräfte sie sich aussuchen würden, wenn sie ein Superheld wären, hört man meistens so etwas wie “Zeit anhalten können”, “unbesiegbar sein” oder “unsichtbar sein”. Ist ja auch alles irgendwie cool, aber wie wäre es mit “Die Welt drehen”? Welche ungemeinen Vorteile es hätte, wenn man einfach mal die Schwerkraft-Verhältnisse verändern könnte zeigt unser heutiges Wii-DMH And Yet It Moves.
Dieser WiiWare-Titel ist gerade mal ein paar Tage im WiiWare Shop erhältlich und doch schon für Furore gesorgt. Ursprünglich war And Yet It Moves nämlich ein reines Studienprojekt, kam dann allerdings so gut bei Studenten, Dozenten und Spielern an, dass erst eine aufgebohrte PC- und Mac-Version für Steam erschien und dann seinen Weg in nochmal leicht abgewandelter Form in den WiiWare-Shop von Nintendo fand. Ein echtes Independent Game also.
Das macht das Puzzle-Spiel natürlich noch nicht zu einem absoluten Download Must-Have, aber ich habe ja gerade erst mit meiner Lobeshymne angefangen. Sprechen wir erstmal über den Look:
Die Spielwelt sieht aus wie eine Papier-Collage aus dem Kunstuntericht. So, als hätte der Lehrkörper gesagt: “Heute malen wir ein Bild einer Höhle. Allerdings malen wir nicht, sondern wir kleben verschiedenfarbige Papiere und Kartonagen auf einen dunklen Untergrund, dass es wie eine Höhle aussieht.”
Genauso scheinen die Jungs von Entwickler Broken Rules ihre Level designed zu haben. Papierfetzen um Papierfetzen ergeben einen bizarren, ausgefallenen aber in sich stimmigen Look.
Und in diesem merkwürdig anmutenden 2D-Höhlengebilde schlüpfen wir in die Rolle eines namenlosen Helden, der rein optisch ein klein wenig an den kleinen Prinzen erinnert, aber der die Fähigkeit besitzt, die Welt um sich herum zu drehen. Ziel des eigentlich recht simplen Spiels ist es, unsere Spielfigur von A nach B zu bringen. Klingt easy-peasy ist aber ganz schön knifflig. Denn in der zweidimensionalen Spielwelt können wir nur von links nach rechts oder von rechts nach links laufen. Ach ja….und springen können wir! Sterben übrigens auch. Dazu muss man nur tief genug fallen und schnell genug auf dem Boden aufschlagen. Dann zerhauts unseren namenlosen Charakter unblutig in seine Einzelteile.
Das Kernfeature des Spiels ist jedoch die Möglichkeit die Welt um 360° drehen zu können. Denn um es vom Startpunkt bis ans Ziel zu schaffen muss man die Welt mehr als einmal verdrehen. Du willst auf die Plattform über dir, kannst aber nicht so hoch springen? Einfach die Taste “1” gedrückt und mit Hilfe der Beschleunigungssensoren in der Wii-Remote die Welt drehen. Einfach so weit den Controller wie ein Lenkrad drehen, bis der Winkel passt. Die “1” wieder losgelassen und schon landen wir sicher auf der Plattform, die nun unter und nicht mehr über uns ist.
Das funktioniert in jedem beliebigen Winkel, sodass aus Wänden plötzlich Decken werden, der Boden zur Wand, der Tunnel zur Rutschbahn. Praktischer Weise wird die Zeit eingefroren, solange ihr dabei seid alles auf den Kopf zu stellen. Doch Vorsicht! Lasst ihr die Zeit wieder weiter laufen, fliegt nicht nur ihr physikalisch korrekt weiter (mit der selben Beschleunigung und Flugrichtung wie zuvor) sondern auch alles andere im Level schwappt, purzelt und fällt mit der eurer Drehung. So kullern schon mal gerne kleinere Steine und sogar massive Felsblöcke durch die Gegend und fallen euch nicht selten auf den Dez.
Außer Geröll gibt es allerdings noch anderes fieses Zeug in den 17 abwechslungsreichen Leveln: Fledermäuse, fiese Echsen, Affen Lava, schwarze Löcher, Wassertropfen, Äste, Spinnennetze und und und.
Da man spätestens nach der zweiten Drehung des Levels gar nicht mehr weiss, wo vorne, hinten, oben und unten ursprünglich waren, gibt es fair gesetzte Wegpunkte, die euch nicht nur als Rücksetzmarken dienen, sondern die euch auch mit einer Handbewegung die richtige Richtung anzeigen.
And Yet It Moves zeichnet sich vor allem durch seine vielen interessanten Ideen aus. Fledermäuse zum Beispiel müssen mit der Spielfigur zusammen durch das Höhlenlabyrinth geschleust werden, damit sie fiese Echsen vertreiben. Wassertropfen können den Boden unter unseren Füßen aufweichen und vieles mehr. Mehrere verschiedene Spielumgebungen in denen jedes Objekt, jede Pflanze und jedes Tier, aus einem Foto oder Film-Bild ausgerissen ist lassen auch optisch keine Langeweile aufkommen. Ist ein Level einmal bewältigt kann man im “Lauf-Modus” alles noch einmal spielen. Dann allerdings gegen die Zeit!
Warum ihr euch And Yet It Moves herunterladen solltet:
Weil es einfach Spaß macht! Abgesehen vom “Lauf-Modus” ist das Spiel ein herrlich unhektischer, kniffeliger Knobelspaß. Dreh- und Angelpunkt (was für ein Wortspiel!) des Spiels ist das gut gelungene Welt-Dreh-Feature, was gut umgesetzt wurde und dank der Physik-Engine des Spiels auch erstklassig umgesetzt wird. Die Ideen und Einfälle der frischen und unverbrauchten Entwickler ergeben zusammen mit der Aufmachung eine wirklich lohnende Investition für eure Wii. So kann man ganz entspannt knobelnd den Feierabend genießen.
Name des Spiels | And Yet It Moves |
Erhältlich für: | Wii via WiiWare / PC & Mac via Steam |
Kosten | 1000 Nintendo Points (ca. 10,00 Euro) |
Entwickelt von: | Broken Rules |
Bleibt mir nur noch, euch den offiziellen Trailer zu And Yet It Moves zu zeigen:
Das Spiel sieht witzig aus… erinnert mich ein wenig an Kororinpa, was das Bewegen der Umwelt angeht, um die eigene Spielfigur voran zu bringen…