Download Must-Have #05 – The Maw [360]
Lesezeit: 3 MinutenNach einer Woche, in der unsere schöne neue Rubrik “Download Must-Haves” leider pausieren musste, haben wir heute einen mehrfachen Preisträger aus dem Land der herunterladbaren Games für euch. Die Rede ist von The Maw, einem Xbox Live Arcade Meisterwerk aus der Feder der Jungs und Mädels von Twisted Pixel Games. Was es mit dem “gefährlichsten und gefräßigsten Organismus des Universums” auf sich hat, könnt ihr hier rausfinden.
Die Geschichte von The Maw fängt eigentlich ziemlich jämmerlich an. Unser eigentlicher Protagonist, der Teltariane Frank ist gefangen. Und mit ihm jede Menge anderes Weltraum-Getier. Da hockt er im Raumschiff der galaktischen Kopfgeldjäger und sieht sehr niedergeschlagen aus. Doch aus ungeklärter Ursache stürzt das Raumschiff auf einem fremden Planeten irgendwo im Universum ab. Und neben Frank kann sich auch das Untier The Maw (zu deutsch: der Schlund) befreien.
Frank kann mit seinen mentalen Superkräften The Maw davon überzeugen, dass er kein geeigneter Snack ist. Denn The Maw frisst alles und jeden. Dabei ist er unzerstörbar, absolut treu und ein kleiner Schisshase. Frank legt seinen Begleiter an die Leine und schon ziehen sie los, den Planeten zu erkunden, auf den das Schicksal sie verschlagen hat. Jetzt beginnt ein 3D-Action-Adventure mit aberwitzigen Einfällen, einer ganzen Menge zu fressbarem Getier und jeder Menge Rätsel. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Frank, der anfangs von einem etwa Hund-großen The Maw begleitet wird. Ihn steuern wir indirekt, da wir ihn per Knopfdruck zu uns rufen, oder an die Laserleine legen können.
The Maw ist übrigens nicht viel mehr, als ein einziges, riesiges Maul mit überdimensionierten Zähnen, einer giftig aussehenden Zunge, ein Gluppschauge und ein schneckenartigen Unterkörper. Frank hingegen sieht aus wie ein intergalaktischer Zoo-Wärter und hat ein Stimmchen, das uns vermuten lässt, dass er noch nie einer Fliege etwas zu Leide getan hat.
Der Planet ist weitläufig und ziemlich artenreich belebt. Von kleinen Yums über die aus Lava bestehenden Gastros, vorbei an den Lasernasenlöcher-Vögeln (Loofer) und den gigantischen Beetulls, hin zu den fetten Flugmaden Bulbous und vielen weiteren Tierarten, die allesamt The Maw auf seiner Reise über den Planeten als Nahrung dienen. Und fressen muss das Vieh wirklich viel. Denn jeder Levelausgang wird erst dann passierbar, wenn The Maw eine gewisse Größe erreicht hat. Also muss er alles in sich hineinschaufeln, was da kreucht und fleucht.
Dabei wächst der Gute Allesfresser nicht einfach nur zu gigantischer Größe heran, er nimmt auch besondere Fähigkeiten seiner Beute an, sobald er sie verdaut hat. So lassen sich die manchmal recht umfangreichen Puzzle überhaupt erst lösen, wenn The Maw dank dem Verzehr eines Gastro-Salamanders Feuer spucken kann. Oder wir verschlucken eine fette Flugmade und können fortan selber wie an einem Ballon durch die Gegend segeln. Von diesen Verwandlungen gibt es eine ganze Menge und Twisted Pixel hat sogar noch ein paar Karten und Levels nachgelegt, damit der verrückte und wirklich hübsch anzusehende Spielspaß noch ein wenig länger anhält.
Warum ihr The Maw auf jeden Fall herunterladen solltet:
Grafisch ist das Spiel in der Riege der Xbox Live Arcade-Games wirklich ganz vorne mit dabei, die Spielidee ist herrlich verrückt, witzig und trotzdem richtig stimmungsvoll und charmant. The Maw und Frank sind ein absolutes Traumpaar und so kommt das Spiel komplett ohne Dialoge aus. Wer auf der Suche nach guter, aber nicht allzu schwerer und allzu langer Unterhaltung ist, kann mit The Maw nichts falsch machen!
Name des Spiels | The Maw |
Erhältlich für: | Xbox 360 via Xbox Live Arcade / PC via Steam |
Kosten | 800 Microsoft-Points (ca. 9,60 Euro) |
Entwickelt von: | Twisted Pixel Games |
Hier haben wir noch einen HD-Trailer zu diesem Meisterwerk der Pixel-Kunst:
Übrigens hat The Maw den “The PAX 10 Audience Choice Award” gewonnen und ist Finalist des “2009er Independent Games Festival”.