Lesezeit: < 1 MinuteAn der Verfilmung der Geschichten von Sir Arthur Conan Doyles Kult-Detektiv Sherlock Holmes haben sich schon viele versucht. Nicht immer mit dem erhofften Ergebnis, aber es gab doch erstaunlich viele gute Filme. Nicht selten wandelten die Filmemacher dabei auf Pfaden leicht abseits der Romanvorlage, wie zum Beispiel Barry Levinson mit Das Geheimnis des verborgenen Tempels oder zuletzt Guy Ritchie mit Sherlock Holmes. Heute stellen euch Lars und Casi einen sehr speziellen Vertreter der “Holmes”-Filme vor.
Quelle: www.nerdkino.de
Ihr werdet lachen, aber ich hab den Film auf DVD (allerdings noch nicht angeschaut). Den hab ich vor einiger Zeit schon von einer Freundin geschenkt bekommen als ich noch hardcore Torchwood-Fan war, weil da Gareth David Lloyd mitspielt und sie das irgendwie witzig fand. Lol. Vielleicht schau ich’s mir jetzt ja doch mal an.