0 Kommentare

Wenn Pokemon den R’n’B der 90er trifft

von am 24. Juli 2016
 

Lesezeit: < 1 MinuteAuf der ganzen Welt strömen die Fans der kleinen Taschenmonster auf die Straßen, durch Parks oder besetzen ganze Häusersiedlungen um auch ja nicht die Arena an gegnerische Teams zu verlieren. Ausgerüstet mit den neuesten Hits von David Guetta, dem neuen Album von Blink 182 oder Kollegah auf den Ohren, um richtig in Fahrt zu kommen, erlebt Pokémon einen zweiten Frühling gewaltigen Ausmaßes. Laut der Statistik sind über 80% der Spieler, die die allerbesten sein wollen, über 18 Jahre alt, was angesichts des ersten Pokémon-Spiels nicht wirklich überrascht. 1996 erblickten die kleinen Wesen um Maskotchen Pikachu, das Licht der Welt. Ja okay, in Europa erst 1999.

Aber nun, 20 Jahre später, schallt das Pokémon-Theme wieder durch die Straßen und jeder träumt vom vollen Pokedex und den legendären Pokémon. Aber was waren denn gerade die Charts, als Gamefreak Pokemon nach Euroa schickte? Nun, in Deutschland tönten laut Maccarena, Zehn kleine Jägermeister und Captain Jack durch die Boxen, hier und da abgelöst von einem smoothen R’n’B-Song, was damals die nette Abwechslung im Radio war.

Hmm….Was wohl gewesen wäre, wenn wir statt dem Synthesizer und der Van-Halen-esque Gitarre ein Klavier, nen Bass, ein Schlagzeug und ein… Windinstrument? gehabt hätte?
Scott Bradlee gewährt euch die Antwort und liefert euch ein Pokemon Theme ganz im Stil des 90er Slow Jam R’n’B. Absoluter Ohrenschmaus.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren