Lesezeit: < 1 MinuteDas bekannte Gesichter gerne für Werbezwecke genutzt werden, dürfte wohl nichts mehr Neues sein. Doch nicht nur Promis aus Film und Fernsehen sind bekannt dafür in Werbungen aufzutreten, auch bestimmte Kinderprodukte enthalten die Helden der Kleinen. Wie Sonic jedoch in eine Auto-Versicherungswerbung kommt, ist nicht ganz klar. Vielleicht reicht ihm sein Gehalt in der Videospielbranche nicht mehr oder er benötigt wirklich eine Versicherung.
Interessant an diesem Clip ist vor allem die Tatsache, dass Sonic, obwohl er in aktueller Version dargestellt ist dennoch stumm ist. Eine Mischung aus Classic- und New-Sonic.
Ich frage mich, warum Sega das lizensiert hat. Ehrlich!
Das frage ich mich auch. Aber nachdem ich beim Schreiben dieses Artikels auch auf The Legend of Zelda- und Mario-Werbungen stieĂź, hab ich einfach nur noch den Kopf geschĂĽttelt.
Scheinbar taugen Videospiel-Charaktere in Deutschland nicht zum Werbestar.
Vielleicht auch besser so ;), aber ich glaube begebe mich mal auf die Suche nach Werbung von, bzw. mit Videospiele-Charakteren. Mal sehen wie sich Sonic und Co so in den letzten 20 Jahren präsentiert haben