Lesezeit: 2 MinutenKaro ist eine gute Freundin und ehemalige GIGA-Arbeitskollegin. Sie hat sich vor über einem Jahr entschieden, ihr Studium in Australien fort zu setzen. Und ganz nebenbei lernt sie Land… pardon Kontinent und Leute kennen. Auf einer ihrer vielen Reisen durch die ehemalige Gefängnis-Kolonie des britischen Empires hat sie einen Van entdeckt, der der Inbegriff des Wortes Fundstück ist: Gypsy the Pac-Van!
Coolster. Van. EVAR!
@Keckman: /sign
Nicht übel, auch wenn es kein Multivan ist. :p
mit viel Liebe zum Detail!
Man beachte die Felgen 😉
War eine ganze Menge Arbeit den Van anzusprühen!! Nach inzwischen 6800km rumreisen durch Australien ist der Van jetzt leider am abnippeln – wir haben unser Auspuffrohr bei Kilometer 6000 verloren (ups) und seit 500 Kilometern fahren wir mit Ölwarnlicht (und Sirene) an, obwohl der Motor voll mit Öl ist (vielleicht die Ölpumpe?). Mal schauen wie weit wir noch kommen damit ; ) Grüsse aus Australien und von Gypsy!!
Das finde ich immer wieder nett, wenn die Besitzer eines solchen Einzigartigen Fahrzeuges sich zu Wort melden. Ich hoffe das nächste Auto, sollte der Gypsy mal den Geist aufgeben, wird auch wieder so nett dekoriert.
Ich hoffe ja immer noch dass unser Pac-Van es die 370km bis nach Hause schafft, aber es sieht nicht gut aus leider ; ) Heute den ganzen Tag wieder mit Ölwarnlicht an gefahren, und sie ist wohl langsam am Geist aufgeben, aber immerhin haben wirs bis nach Bundaberg geschafft. Mal sehen wie sie morgen drauf ist und wie weit wir kommen ^^
Aber sollte ich danach jemals wieder einen Van kaufen, wird er sicher noch schöner dekoriert!
Halt uns auf dem Laufenden. Ich drück euch die Daumen.
Back on the road! Haben herausgefunden dass das Ölwarnlicht angeht wenn die Ölfilter verstopft sind. Haben sie ausgewechselt, und nun schnurrt der Pac-Van wieder wieder ein junges Kätzchen!! Juhu!