0 Kommentare

Mario Kart im Real Life – Jetzt erst recht!

von am 1. Februar 2013
 

Lesezeit: < 1 MinuteDie Idee Mario Kart im realen Leben umzusetzen ist nicht wirklich neu. Bereits der verrückte, französische Internet-Comedian Rémi Gaillard hat es vorgemacht. Doch während seine Version eher Streich und Belästigung waren, haben die Jungs von den Waterloo Labs eine Höchstleistung erzielt. Mario Kart, im realen Leben, mit funktionierenden Items und entsprechenden Effekten. Nein, das ist kein Witz, sondern ein echtes Experiment.

Die Waterloo Labs bestehen aus einer Gruppe von engagierten Bastlern und Tüftlern, die so allerlei verrückte, aber auch geniale Dinge zusammenschrauben. Ganz gleich, ob es darum geht ein Auto mit einem iPhone oder Super Mario NES mit den Augen zu steuern, die Jungs haben es schon gemacht. In einem ihrer verrückten Experimente ging es jedoch um Mario Kart und wie man es ins wahre Leben bringen könnte. Das Ergebnis ist überwältigend und lässt einen wirklich auf die Vermarktung dieser Idee hoffen, zumindest ein wenig.

Damit das ganze System funktioniert, haben die Jungs alle Karts mit diversen Modifikationen bestückt. Diese reagieren hauptsächlich auf die Items, die mit sogenannten RFID-Chips ausgestattet sind. Dabei handelt es sich um Radio-Transmitter, die auf die Technik in den Karts unterschiedlich reagieren. Wenn man zum Beispiel über eine Banane fährt, wird die Lenkung hart herumgerissen, ein Pilz hebt die gedrosselte Leistung des Karts auf und so weiter. Allein die Technik dahinter fasziniert, aber das Ergebnis umso mehr. Aus diesem Grund, ohne weitere Umschweife das Video.

Was haltet ihr von der Idee? Würdet ihr gerne Mal mit einem solchen Kart fahren oder wäre euch das zu riskant? Teilt eure Meinung in den Kommentaren!

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren