0 Kommentare

Der kleinste Papercraft-DS der Welt

von am 10. Juni 2010
 

Lesezeit: 2 MinutenPapercrafting ist schon ein spezielles Hobby. Ich habe als Kind früher gerne die Bastelbögen aus den Teddy-Heften zusammengebastelt. So entstand in meinem Kinderzimmer zum Beispiel eine kleine Papierburg. Dem gleichen Prinzip, wenn auch ein klein wenig erwachsener folgen die Papercraft-Geschichten der heutigen Zeit. Meistens entsteht so mit Schere und Klebstoff, aus einem zusammenhängenden Papierbogen eine Spielfigur, oder wie hier eine Spielkonsole.

ds-lite-papercraft

Genauer gesagt handelt es sich dabei um das wohl kleinste Papercraft-Modell eines DSlite, das es da draußen in den Tiefen des Internets zu finden gibt. Fertig zusammengebastelt ist das gute Stück kaum größer, als eine Büroklammer.
Alles, was man dazu braucht, ist eine verdammt ruhige Hand, etwas Klebstoff, ein sehr sehr scharfes Messer und den Bastelbogen, den der Künstler SonicScape Jun erstellt hat. Dann kann der wohl kleinste Handheld der Welt, in wunderschönem eisblauem Look – sogar mit einer winzigen Nintendogs-Cartridge – in eurer Vitrine Einzug halten.

Hier könnt ihr euch den Bastelbogen zu eurem eigenen Mini-DSlite herunterladen: PAGNdsLite.pdf

Wer glaubt, dass es nur wenige Menschen gibt, die sich mit solchen Dingen die Zeit vertreiben, irrt gewaltig. Ich hatte mich mal in den Tiefen des WorldWideWebs auf die Suche nach den Bastelbögen der Teddy-Hefte gemacht und bin zumindest erwähnungstechnisch auf www.kartonmodell-forum.net fündig geworden. Dort gibt es neben nach Themen sortierten Papiermodellen, auch Tipps & Tricks von Profis und so ziemlich alles, was das Papercrafting-Herz begehrt.
Ich gebe zu, dass ich beim Anblick von so manchem “Bastelbogen” vor Ehrfurcht ein bißchen schlucken musste.

Wie wäre es zum Beispiel mit dem Mausoleum von Halikarnassos, oder dem Leuchtturm Pharos von Alexandria? Sogar wirklick beeindruckende Papercrafts zum Thema The Legend of Zelda, Star Trek, Tomb Raider und Advance Wars habe ich so gefunden.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren