Lesezeit: 2 MinutenEs ist Montag Morgen und es ist klirrend kalt. Genau die richtigen Umstände, um sich wieder in sein Bett zurück zu ziehen oder erstmal einen warmen Kakao zu trinken und dann zu entscheiden, wie die Woche beginnen soll. Wir starten gleich mit einem Schmunzler in die Woche. Zum Biespiel mit dem Comic “Back to the Future of Nukem” von der Seite ActionTrip.com oder “A Medically Recognized Condition” von PennyArcade.com.
Der erste Kandidat, zeigt einmal mehr die beiden Hauptcharaktere der Seite ActionTrip.com. Dieses Mal wollen sie einen Blick in die Zukunft der Videospiele machen. Wie werden die Games in einigen Jahren aussehen? Dazu bedienen sie sich bekannter Methoden der Zeitreise: einem DeLorean-Umbau Marke Dr. Emmet L. Brown:
Quelle: ActionTrip.com
Unser zweiter Comic in dieser Woche, stammt erneut aus der Feder von Mike Krahulik und Jerry Holkins von PennyArcade.com. Eigentlich geht es in diesem Comic um das PSP-Game Invinzimals, aber es dauert nicht lange, bis das Gespräch der beiden Protagonisten von unsichtbaren Polygon-Kreaturen, plötzlich auf etwas völlig anderes umschwenkt.
Quelle: PennyArcade.com
Was haltet ihr denn von Augmented Reality Games, also Spielen, die mt Hilfe einer Kamera (egal ob Handy-, DS- oder PSP) virtuelle Gegenstände oder Kreaturen in die Realität zaubern? Eher gruselig oder eine echte Bereicherung?
Und wie denkt ihr über den Release von Duke Nukem Forever? Wird das Spiel tatsächlich endlich im Frühjahr 2011 kommen, oder wird es in letzter Minute doch noch eine Verschiebung geben?
Diskutiert mit uns in den Kommentaren und im IKYG-Forum zu diesen und anderen Themen.
Zwei richtig gute Comics. Vorallem der BTTF Comic passt ja gerade perfekt, wo dieses Event zu der Filmserie momentan in Amerika stattfindet. Zufall? Ich denke nicht.
Und zu den Fragen:
Ich denke, dass der Duke diesesmal erscheinen wird, auch wenn es wohl keiner von uns glauben wird, selbst wenn man das Spiel dann in der Hand hält.
Zu den Augmented Spielen hab ich eher weniger zu sagen, da ich bis dato noch kaum bzw. gar nicht mit solchen Spielen in Berührung kam (außer EyeToy zählt dazu). Aber ich denke, dass solche Spiele durchaus interessant sein können, zwar nicht langfristig, dennoch auf einem kurzen Zeitraum oder wenn man seinen Freunden was lustiges zeigen will.