Mein erstes Final Fantasy
Lesezeit: 5 Minuten Final Fantasy-Fans sind wir durch und durch, aber wann und womit fing das Ganze an? Sind wir Fans vom ersten Tag an oder sogar NachzĂĽgler? Und was hat es mit der Theorie auf sich, das erste Final Fantasy sei stets der Lieblingsteil? Redakteure Pascal, Sophia, Miene, Chucky und
Silent Hill 2 – Die Ă„sthetik des Entstellten
Lesezeit: 4 Minuten 2016 könnte für Horror-Fans ein ziemlich interessantes Jahr werden. Alison Road, Outlast 2 und einige VR-Horrorspiele gehen so langsam in die Startlöcher, um euch auch in diesem Jahr vor Schreck wie kleine Ferkel quieken zu lassen. Nutzen wir diesen Anlass für einen Rückblick auf einen der ganz großen Horror-Titel und vergießen dabei vielleicht noch eine letzte Träne für das gänzlich im Nimbus verschwundene Silent Hills.
Jazzpunk – Willkommen in Absurdistan
Lesezeit: 4 Minuten Euch hat The Stanley Parable gefallen? Dann wird es vielleicht Zeit, ein Auge auf den absurden Titel Jazzpunk zu werfen. Warum? Weil es kein anderes Spiel gibt, dass in zwei Stunden so viel Humor und Absurditäten bündelt, wie der Indie-Titel von Necrophone Games. Wir treffen auf Hunter S. Thompson, jagen mechanische Schweine und irgendwas hat der KGB geplant. Als Detektiv machen wir uns auf, die speziellen Fälle zu lösen und treffen auf allerlei Easter Eggs und komische Gestalten.
The Stanley Parable HD – Die Macht einer simplen Entscheidung
Lesezeit: 5 Minuten Es war ein ganz normaler Sommertag im Juni des Jahres 2014. André hatte sich entschlossen The Stanley Parable HD zu kaufen, da der Steam Summer Sale ein einmaliges Angebot in petto hatte. Was er zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste war, dass dieses eine Spiel einen immensen Einfluss auf seine Psyche haben wird. Seit diesem Tag hatte er das Gefühl, als würde ein Erzähler sein Leben bestimmen. War das der Grund für den Test zu The Stanley Parable HD?
Oknytt – Von Goblins, Kobolden und der Wichtigkeit des Seins
Lesezeit: 4 Minuten Heute möchten wir euch ein Adventure vorstellen, dass für viele vielleicht weit ab vom Radar liegt, aber meiner Meinung nach eine Perle des Genres ist. Egal, ob ihr Märchen und Schwedische Folklore mögt oder nicht, das Point&Click-Adventure punktet mit stimmiger Atmosphäre und der Frage, ob und wann unser Leben eine Bedeutung hat oder bekommt. Das klingt zu philosophisch? Keine Bange, die Moral der Geschichte ist alles andere als aufgesetzt und unsere namenlose Kreatur muss man einfach mögen.