Civilization VI – Mit Hand und Hexagon
Lesezeit: 3 Minuten Auf der gamescom gab es natĂĽrlich auch wieder einige Wiedersehen mit alten Bekannten. Civilisation ist einer davon. Dass das bewehrte Konzept selbst in der sechsten noch mit neuem Ăśberraschen kann, haben die Entwickler von Firaxis wieder einmal bewiesen. Mit neuen Mechaniken, Ideen und Konzepten ĂĽberrascht der neue Teil der Strategie noch einmal von Neuem. Was das neue Civ dieses mal mit sich bringt haben wir fĂĽr euch in einer Playsession getestet.
LEGO Dimensions – In der Arena gegen Voldemort und Co.
Lesezeit: 3 Minuten Viel hat sich getan, seitdem wir letztes Mal Hand an LEGO Dimensions legen konnten. Nicht nur haben zig Charaktere Einzug in das beliebte Spiel gefunden, sondern auch das Gameplay wurde nach und nach erweitert. Im Zuge der gamescom 2016 bekamen wir am Stand von Warner Bros. Interactive Entertainment die Gelegenheit den neuen Battlemode von LEGO Dimensions auszuprobieren.
Gwent: The Witcher Card Game – Das gamescom 2016-Interview
Lesezeit: < 1 Minute Gwint kennen die meisten Spieler als grandioses Mini-Kartenspiel aus Witcher 3, nun spendiert CD Project RED der beliebten Karten-Rauferei ein eigenständiges Erlebnis. Mit Gwent: The Witcher Card Game wagen die polnischen Entwickler einen Schritt, weg von Rollenspielen. Trotzdem werden die klassischen Witcher-Wurzeln natürlich wieder eine große Rolle spielen. Wie das das Alles umgesetzt wurde und welche Änderungen in Gwent zu erwarten sind hat uns Narrative Designer Mateusz Tomaszkiewicz im Interview auf der gamescom 2016 erzählt.
H1Z1: King of the Kill – König des Survivals
Lesezeit: 3 Minuten Erinnert ihr euch noch an eine kleine aber feine Modifikation namens DayZ? Vermutlich, immerhin wurde so fast ein komplett neues Genre gebildet. Es geht auf jeden Fall um das Ăśberleben in einer feindlichen Umgebung, wie auch bei H1Z1: King of the Kill.
Haimrik – Unser Entwickler-Gespräch der gamescom
Lesezeit: < 1 Minute Bei unserem Termin bei 1C Company bekamen wir auf der gamescom 2016 allerlei interessante Indietitel zu sehen. Neben dem Puzzlespiel Blackhole und der VR-Experience mit Lantern, konnten wir auch Haimrik ausprobieren. Bei Haimrik handelt es sich um ein Spiel, dass Literatur buchstäblich zu eurer Waffe macht. Was genau ihr euc...