Hat das Aufrüsten ein Ende?
Lesezeit: 2 MinutenZur Zeit findet in San Francisco die Game Developers Convention kurz GDC statt. Auf der Messe werden Innovationen und Neuerungen der Szene vorgestellt und die Zukunft prognostiziert, beziehungsweise gestaltet.
So auch von den Rearden Studios, die in ihrer Konferenz heute, ein Projekt namens OnLive vorstellten. Für alle die sich jetzt fragen “Rearden wer?”, hier ein kurzer Überblick über die Firma:
Hinter Rearden stecken unter anderem Mike McGarvey, ehemaliger Vorstand von Eidos, Tom Paquin, Gründer von Mozilla und an vorderster Stelle der Geschäftsführer Steve Perlman, der das Quicktime Video-Format entwickelte.
Doch zurück zum Thema. Seit sieben Jahren bastelt Rearden anscheinend schon an OnLive und will die Videospielewelt wohl revolutionieren. Während andere Entwickler immer bessere und schnellere Systeme entwickeln um Games immer realistischer und umwerfender zu gestalten, zu lasten der Spieler, da diese sich neue Hardware beschaffen müssen um mithalten zu können, geht Rearden einen anderen Weg. OnLive soll die Möglichkeit eröffnen, auch auf einem technisch nicht ausreichendem PC oder Laptop Titel wie Crysis oder ähnliches in hoher Auflösung zu spielen. Möglich wird dies durch ein neues System, bei dem die Spiele nicht lokal, sondern auf einem Server installiert werden. Lediglich, ein Plug-In für den Browser sei nötig, damit man das Spiel spielen könne. Hierbei werden die Kontrollen vom Spieler von seinem Rechner an den Server gesendet, der dann dann das Spiel in Echtzeit wieder zurücksendet. Alles was man benötigt, ist genug Bandbreite.
Darüber hinaus ist eine sogenannte Microconsole geplant, die das selbe System auf den Fernseher bringen soll. Laut Rearden wird diese Konsole weniger als die zur Zeit günstigste Konsole kosten.
Die Preise für die Spiele werden anscheinend vergleichbar mit den Preisen der XBox Live Titel sein.
Einziger Nachteil für uns in Deutschland ist, dass das System zunächst nur über dem großen Teich getestet wird, da man sich, wegen der Datenübertragung nicht weit vom Server entfernt befinden darf. Aber es darf wohl spekuliert werden, ob sich so ein System nicht auch bei uns durchsetzen könnte. Was denkt ihr?
Moinsen!
Ich denke, das wird nix. Bei der Forderung nach Echtzeit ist keine Bandbreite ausreichend genug. Wenn in Spielen bereits ein TFT zur Bildverbesserung die Frames 5-10 ms verzögert und die Spielsteuerung damit unbrauchbar schwammig macht, ist es völlig unsinnig, das über das Internet zu versuchen. Der Weg zum Server kostet einige ms, der Weg zurück auch noch, der Server muß irgendwie alle Zugriffe der Spieler gleichzeitig verarbeiten (oder es versuchen) und der Browser muß auch erstmal die empfangenen Daten sauber darstellen. Da sind so viele Bremsen unterwegs, selbst wenn man direkt neben dem Server wohnt, daß das Konzept höchstens für Rundenbasiertes oder Zeitunkritisches wie Tetris (nur ein Beispiel) reicht. Niemals aber für Crysis oder ähnliches.
Ja das mit der Bandbreite ist ein grosses Problem.
Prozessor, GraKa, oder Ram kann ich kaufen aber wenns bei mir keine schnellere Leitung gibt kann ich gar nix machen.
Ich hoffe mal stark das es nichts wird nicht um sonst bleibe ich bei meinem guten Pc weil ich bestimme wie viel leistung ich haben möchte Ob er nun ein big tower ist oder ein mind tower dafür mit irgendwelchen led´s.Bei Onlive hätte jeder das gleiche bzw hätte er so viel leistung wie er bezahlt hat man hätte nie wieder Hüllen man würde nur noch die Linzens haben zum spielen man würde nie wieder moden können was das spiel ja erst zum spiel macht.Ist so schon schlimm genug das dieses Consolen in den vordergrund gerückt sind. Ich will nicht in der maße untergehn unter !
Naja aber wer bezahlt die server die schnelle leitung ? Außer dem wäre das aufdauer bestimmt teuer als ein Pc : Monatlich kosten /jeh besser die Performenc sein soll desto teurer/ dann das internet ist auch nicht gerade billig und dann noch die spiele die wäre dann auch teuer weil die entwickler machen können was sie wollen /keine mods /bzw eigenspiele/
Für allen schwachsinn der dort oben steht entschuldige ich mich es ist noch früh am morgen 🙂
Ich hoffe doch, das es so kommen wird !
Freue mich drauf 🙂
naja ich denke in 5 Jahren ist das Internet bei allen genug schnell! Von dem her wird das bestimmt klappen!
Endspurt!
Die letzten Anmeldungen für das Community Event sollten bis Freitag 14:00 Uhr bei uns im Forum eingehen. Gespielt wird, wie schon bekannt gegeben, TrackMania Nations Forever”. Und das ganze gleich auf unserem TeamSpeak Server: (62.67.247.96:6000)
Gewinn ist: Spass, neue Zockerkollegen und viel gute Laune.
In dieser Hinsicht von mir ein “Daumen hoch!” für die echt klasse Community die wir hier bei Iknowyourgame haben. thekillerz für Logos und Header, Nickx für alle nötigen Infos zur Verbesserung und Umsetzung und Maggi, für die Idee das Event zu starten.
Die IKYG-Community ist wirklich… RESPEKT!
MfG
IKYG-Oly / SwishA
PS: thekillerz hat auch schon den offiziellen IKYG Server für TrackMania erstellt. Nickx hat sich mal hingesetzt für einen Teeworld Server (online).
PPS: Wir planen eine kleine große Sache. Was das sein wird ist…
To be continued…
Also jetzt mal ganz im ernst… des wär schon geil wenn des funktionieren würde… aber schon allein die zahl an servern die nötig wäre um das system erfolgreich zu machen wäre astronomisch… geile idee ohne zukunft… wie so vieles in unserer zeit