1Kommentar

Chrome-Experiment – Find your Way to Oz

von am 14. Februar 2013
 

Lesezeit: 2 MinutenGoogle versucht pausenlos seinen Marktanteil zu vergrößern und dabei schlucken sie auch gelegentlich den einen oder anderen Konzern. Ihr neuestes Experiment geht allerdings eher in Richtung Marketing für den hauseigenen Browser Google-Chrome. Für diesen wurde nun ein exklusives Browser-Game vorgestellt, das vollständig in 3D-Grafik läuft und beweisen soll, was Chrome alles drauf hat. Die Frage bleibt jedoch, ob das Spiel auch wirklich funktioniert.

Find your Way to Oz, basiert laut Angaben von Google auf WebGL mit Three.js und baut für den grafischen Bereich auf Custom-Built-Shaders und DOM animierte Elemente, die auf CSS3 basieren. Des Weiteren wird der neue Videochat-Standard WebRTC benutzt, der in Zukunft Videochat-Unterhaltungen ohne zusätzliche Plugins unterstützen soll. Für den Sound verantwortlich ist die neu vorgestellt Audio API aus dem Hause Google, die laut Angaben des Herstellers für ein gänzlich neues Sounderlebnis sorgen soll.

Ziel des Experiments war es nicht nur dem Spieler zu zeigen, was der Google Chrome-Browser alles leisten kann, sondern auch eine Erfahrung zu vermitteln, die es auf diese Art noch nicht gab. Das ist auch insoweit richtig, als dass es bis jetzt noch kein Spiel gab, was ausschließlich für einen Browser entwickelt wurde und auch komplett in 3D läuft.

Diejenigen, die sowieso gerade mit Chrome surfen, können sich das Spiel unter dem folgenden Link anschauen und es ausprobieren. Für alle anderen bleibt nur unsere Bildergalerie, weil andere Browser die Erfahrung nur bedingt wiedergeben können. Die Gallerie liefert dafür Eindrücke von beiden möglichen Grafik-Einsttelungen. Wer außerdem weitere Informationen zu diesem Experiment sucht, der sollte sich den zweiten Link einmal genauer anschauen. Dort wird ausführlich erklärt, wie das Spiel entwickelt wurde.

Find your Way to Oz

Behind the Scenes – Entwicklungsprozess

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren