0 Kommentare

Flashgame des Monats März 2012 – Die Wahl

von am 30. April 2012
 

Lesezeit: 3 MinutenJa, wir hängen immer noch ein wenig hinterher mit den Flashgames des Monats. Aber schließlich wollen wir euch nicht jede Woche mit den Flashgames des Monats terrorisieren. Jetzt also geht es um den Flashgame-Thron des Monats März 2012. Zur Wahl stehen Axon, Burrito Bison: Revenge, Duck Life 4, Memohuntress und Papa’s Pancakeria. Das Angebot ist also wieder einmal bunt gemischt. Jetzt kommt es auf eure Zocker-Vorlieben und eure Stimmen an.

Burrito Bison: Revenge

Gummibärchen sind eine süße Verführung, der die Meisten nur zu gerne erliegen. Dazu sehen sie auch noch lieb und nett aus, sodass man ihnen einfach alles anvertrauen könnte. Manche würden sie wahrscheinlich am Liebsten knuddeln. Doch die Gummibärchen in dem Paralleluniversum von Burrito Bison sind alles andere knuddelig, lieb und süß. Im ersten Teil entführten sie euch und wollten euch nicht mehr gehen lassen, doch nun nehmt ihr Rache an ihnen. Die Story von Burrito Bison: Revenge umfasst schon das eigentliche Thema des Spieles: die Rache. Im ersten Teil des Spieles wurdet ihr in die Welt der Gummibärchen entführt und habt euch freigekämpft um in eure Welt zurückkehren zu können. Im zweiten Teil reist ihr nun freiwillig zurück, sinnt auf Rache, denn die Gummibärchen haben euer Portemonnaie entwendet. Grund genug erneut in die fremde Welt einzutauchen und euch in bester Wrestling-Manier durch die Level zu kämpfen, auf der Suche nach der heißgeliebeten Geldbörse.[…]

Duck Life 4

Duck Life 4 ist der Titel des wohl Enten-freundlichsten Flashgame der Woche. Das Flashgame hat keine großartige Story, außer der, dass ihr als Entenzüchter eure kleinen Erpel und Enten zum großen Erfolg bringen wollt. Schließlich wollt ihr Ruhm und Reichtum erlangen. Doch jetzt kommt die Besonderheit an dem Spielchen, ihr übernehmt nicht die Rolle des Züchters, sondern vielmehr die eures Schützlinges. Somit ist Duck Life 4 keine Aufbausimulation, wie man vielleicht zunächst vermutet hat, sondern vielmehr eine Art von Rollenspiel verknüpft mit vielen kleinen Minispielen. Grund dafür, dass es ein Rollenspiel ist, ist, dass es mehr als genug Statuswerte gibt, die es aufzuleveln gilt. Und dafür bedarf es Training, viel Training.[…]

Papa’s Pancakeria

Aufmerksame Leser von IKYG werden die Papa Louie-Spiele mittlerweile kennen, denn schließlich sind sie nicht nur erfolgreich, sondern ein Großteil unserer Community liebt sie. Für alle, die nichts mit dem Namen anfangen können, gibt es natürlich im Folgenden eine kleine Zusammenfassung, worum es eigentlich geht. Papa’s Pancakeria handelt von eurem Hauptcharakter, der sich gerade eine leckere Pizza in Papa’s Pizzeria gönnen wollte, als er plötzlich die Abwesenheit seiner Katze bemerkt. Auf der Suche nach ihr, ruft euch Papa Louie an, der euch zu seiner Pancakeria bestellt, weil eure Katze dort auf euch wartet. Bei Ankunft stellt ihr jedoch fest, dass Papa Louie nicht vor Ort ist und euch auf die Schnelle bittet seinen Laden doch ein wenig zu leiten, während er unterwegs ist. Also setzen sich Katze und Herrchen eine Kochmütze auf und übernehmen den Laden.[…]

Memohuntress

Memohuntress ist ein Spiel des kleinen Flashgame-Studios Enter Skies Entertainment. Es handelt von der jungen Sellar Dore, die nach einem heftigen Streit ihrer Eltern einfach reißaus nimmt, um endlich ein friedliches Leben führen zu können. Es vergeht einige Zeit und Sellar ist mittlerweile eine sehr bekannte Finderin verloren gegangener Objekte geworden. Als sie eines Tages bemerkt, dass ihre Eltern sie über Plakate suchen, macht sie sich auf dem Weg nach Hause. Doch ist der Weg nicht nur schwer, sondern muss sie unterwegs vielen Menschen helfen, die die verschiedensten Dinge an den skurrilsten Orten verloren haben. So müsst ihr unter anderem eine Art von Süßwaren-Fabrik nach Kleinkindern absuchen oder aber ein Hotel, in dem viele Gegenstände nach einer riesigen Party verloren gingen.[…]

Axon

Jede Zelle meines Körpers ist glücklich, jede Zelle ist voll gut drauf! Unser heutiges Flashgame beschäftigt sich nicht mit abgedroschenen Musikstücken, sondern mit den Neuronen und Axonen unseres Körpers. Diese Dinger – um sie mal so zu nennen – sind unerlässlich für das zentrale Nervensystem und bilden mitunter den Daten-Highway unseres Körpers. Und um die Entstehung genau dieser Nervenzellen, geht es im Flashgame Axon. Wie viele von euch kennen noch die Neurobiologie, bzw. genauer gesagt den Aufbau des zentralen Nervensystems mit Axonen, Neuronen, Synapsen etc. pp.? Die Wenigsten, wie ich mir denke. Das macht auch gar nichts, denn wenn man nicht gerade Biologe oder Arzt werden will, sind die Grundkenntnisse mehr als ausreichend um schlau zu klingen. Und um euch diese heute etwas näher zu bringen, nehmen wir nicht das Lehrbuch, sondern das Flashgame Axon zur Hand.[…]

Jetzt aber ran an den Speck und abgestimmt!

Wählt euren Favoriten für das Flashgame des Monats März 2012!

  • Axon (5%)
  • Burrito Bison: Revenge (63%)
  • Duck Life 4 (5%)
  • Memohuntress (21%)
  • Papa's Pancakeria (5%)

Wird geladen ... Wird geladen ...


Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren