13 Kommentare

Visioner – Folge 2

von am 25. Juni 2009
 

Lesezeit: < 1 MinuteFreunde der modernen Kommunikation, elektronischer Gadgets und technischen Neuheiten aufgepasst! Denn die zweite Folge von VISIONER ist jetzt bei Dished.TV und natürlich auch hier zu sehen. Wer also mal einen Blick auf Windows 7 werfen will und sich für die neuesten Neuigkeiten aus dem Hause Apple interessiert sollte sich das nicht entgehen lassen.

In der zweiten Folge von VISIONER lässt das dished-Team die kürzlich stattgefundene World Wide Developers Conference Revue passieren, spricht über die dort bekannt gegebenen Neuigkeiten aus dem Hause Apple und beantwortet Sebastians Zuschauerfrage zum Thema “SD-Karten”. Für alle Windows-Jünger haben die Visioner-Jungs wichtige Neuerungen in Windows 7 zusammengefasst und stellt mit “FreeUndelete” ein kostenloses Programm vor, mit dem man bereits gelöschte Daten wiederherstellen kann.

NEWS:
MacBook Pro und MacBook Air
Snow Leopard
Internet Explorer 8
iPhone OS 3.0 und das neue iPhone 3GS

CLOSE-UP:
Windows 7

SPOTLIGHT:
Recoveronix UnDelete

BACKUP:
Allgemeine Tipps zum Kauf einer SD-Karte

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MandoFan
    25. Juni 2009 at 16:42

    Apple-News waren ein wenig oberflächlich, aber sonst wieder gute Folge


  • 25. Juni 2009 at 17:11

    Oberflächlich weil ich jedes noch so kleine Detail einzelnd erwähne? Logik…!? 😉


  • maximilianOne
    25. Juni 2009 at 19:18

    Hey Tim, wieder eine sehr gute Folge und das Konzept ist auch top.
    Euer Studio befindet sich direkt am Rhein dort bei den Microsoft gebäuden?


  • 25. Juni 2009 at 20:48

    Hey maximilianOne,

    danke für den netten Kommentar!

    Nein, unser Studio befindet sich auf der gegenüberliegenden Rheinseite, also Deutz. Dem ein oder anderen dürfte das ehemalige GIGA-Studio ja bekannt sein! 🙂


  • energy
    25. Juni 2009 at 21:48

    naja…. iphone…. *hust* jetzt auch mms *hust*
    xD
    nokia phones können das schon lange ^^


  • 25. Juni 2009 at 22:21

    Die Frage ist doch eher – Wer zur Hölle braucht sowas…? 😉


  • DiggerMc
    26. Juni 2009 at 05:48

    tim sehr gute und informative sendung ^^ DANKE

    inten is das neue TV ! ^^


  • DiggerMc
    26. Juni 2009 at 05:48

    *internet ( scheiss alk) ^^


  • MandoFan
    26. Juni 2009 at 08:40

    Naja, die Preise zu nennen und zu sagen was sich erneuert hat ohne darauf einzugehen, was es bedeutet erscheint mir schon ein wenig oberflächlich.
    Logik? – Ah, da bist du ja! 😉


  • Torben
    26. Juni 2009 at 23:54

    hmm windows 7 ohne internet explorer, also ich persönlich finde es nicht sonderlich schlimm, ich bin schon immer ein Firefox fan gewesen und ich denke, das werde ich auch bleiben. Der Grund warum Microsoft den Internetexplorer “abschalten” möchte sind wohl die massiven Sicherheitslücken. Da sind andere Explorer nicht so virenanfällig =). Es kann aber auch sein, das ich das thema total verfehle und du, lieber tim, eigentlich was ganz anderes meinst, wenn dem so ist, bitte ich um aufklärung^^. zum schluss möchte ich noch sagen das ich die Idee einer Sendung über Gadgets und anderen “nerd”-kram sehr gut finde, da es davon reichlich wenige gibt, im gegensatz zu den tausenden games sendungen.

    Mach weiter so und liebe grüße von,
    Torben


  • 27. Juni 2009 at 01:03

    MandoFan: “Gibt es jetzt mit bis zu 8 GB Ram […] Preise liegen bei xy” – Was das bedeutet weißt du? Oder soll ichs dir erklären? – Sorry aber wenn ich schon bis ins kleinste Detail erzähle was sich geändert hat bei MacBook, iPhone, Snow Leopard und Co. wüsste ich nicht was ich da noch hinzufügen muss. Oder soll ich jetzt bei jedem Punkt erklären was RAM, FireWire etc. bedeutet?

    Ich hab nichts gegen Kritik, aber ich bevorzuge angebrachte Kritik…


  • 28. Juni 2009 at 21:59

    Ah Torben, sorry habe deine Frage übergangen:

    Die Geschichte mit Windows 7 und dem Internet Explorer ist etwas komplexer als du sie da gerade darstellst. Nicht Microsoft wollte den Internet Explorer in Europa aus Windows 7 herausnehmen, Europa wollte / will das, da Microsoft den IE (genau wie den Windows Media Player) angeblich so ins System verankert hat, dass ein normaler User ihn nicht komplett deinstallieren kann und das dann unlauterer Wettbewerb wäre.

    Jetzt hat man als Europäer allerdings das Problem, dass man wahrscheinlich keine Upgrade Version von Win7 zu Gesicht bekommt, da diese dann erst den IE 7 deinstallieren müsste statt den IE 8 zu installieren – und das nicht im Setup-Code von Win7 verbaut ist. Wahrscheinlich gibts für Europäer wegen der ganzen Geschichte also nur “Full”-Versions von Win7.

    Hoffe ich konnte zur Aufklärung beitragen! 🙂
    Tim


  • Torben
    29. Juni 2009 at 14:44

    ahh, danke dir tim, jetz hab ich es auch verstanden. 😉 ja da is das problem doch etwas komplizierter als ich gedacht habe… aber wenn das so ist, das man den IE nicht richtig deinstallieren kann, weil er so tief verankert ist, wird es in der hinsicht bestimmt noch das eine oder andere gespräch geben, denn das ist wirklich unlauterer wettbewerb und sowas geht, meiner meinung nach, gar nicht.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren