1Kommentar

Download Must-Have #18 – Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt [360]

von am 8. September 2010
 

Lesezeit: 3 MinutenNach einer – durch die gamescom bedingten – Pause unserer Rubrik “Download Must-Haves” kehren wir heute um so furioser zurück! Mit einem Download-Titel zu einem Film, der wiederum auf einer Comicbuch-Reihe basiert. Bryan Lee O’Malley heißt der Schöpfer der Scott Pilgrim-Comics, die Ubisoft als Vorlage für das 8-bit-Prügelspiel Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt im PlayStation Network und auf Xbox Live Arcade dienten.

Worum geht es in diesem durchgeknallten 8-bit-Game, dass aussieht, als hätte man einen nie veröffentlichten Teil der Double Dragon-Reihe wiederentdeckt und als Downloadspiel veröffentlicht? Da sich auch die Comics um die Alltags-Probleme von pubertierenden Teenagern drehen, machte man beim Spiel keine Ausnahme. Es geht also um das wichtigste aller Themen seit Menschengedenken: Liebe!
Scott ist verliebt in Ramona Flowers. Ramona eigentlich auch in Scott, aber bevor der seine Angebetete in die Arme schließen und mit ihr rumknutschen kann, muss er ihre sieben Ex-Freunde im ehrlichen Zweikampf bezwingen. Nur so kann er Ramonas Herz endgültig erobern.

Damit hätten wir dann auch schon die sieben Level-Endgegner, die uns in Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt erwarten. Der Titelpassus “gegen den Rest der Welt” erklärt sich wie folgt: Auf dem Weg zu den Exfreunden stellen sich euch Horden von Leuten in den Weg. Und wenn ich Horden schreibe, dann meine ich das auch so. Eben “der Rest der Welt”. Und alle, die sich euch in den Weg stellen, bekommen ordentlich das Kauleiste nachgezimmert. Die Anzahl der Kombos aus Schlägen, Tritten und Sprüngen sind schier unendlich. Ständig lernt man neue Moves und schnetzelt sich schon bald in feinster Bud Spencer & Terence Hill-Manier durch die Gegner-Reihen. Wunderbares Detail: Neben Besenstielen, Bierflaschen, Baseball-Schlägern und dazugehörigen Bällen, Mülltonnen und sonstigem Unrat können auch Gegner aufgehoben werden, um mit ihnen auf andere Kontrahenten einzuprügeln, oder sie damit zu bewerfen.

Wer bei den einzelnen Stages befürchtet, dass sie in etwa so lang sind, wie z.B. in Double Dragon II hat sich geschnitten. Hier ist Button-Smashing-Ausdauer gefragt, denn die Levels bieten einen ordentlich ansteigenden, aber niemals unfair werdenden Schwierigkeitsgrad mit immer neuen Gegnern. Hat man das lästige Fußvolk bezwungen und steht noch halbwegs sicher auf den Beinen geht es schließlich gegen einen von Ramonas Exfreunden. Miss Flowers scheint übrigens ein Faible für Typen gehabt zu haben, die mindestens zwei Köpfe größer und rund 50 Kilo schwerer als unser Titelheld sind.

Was neben dem 8-bit-Retro-Look und dem typischen Side-Scroller-Beat’em Up-Feeling noch toll an diesem Download-Titel ist?
Zum Beispiel, dass man zu viert an einer Konsole daddeln kann und dass es in jeder Stage, mal versteckt und mal deutlich sichtbar, Shops gibt, in denen sich Scott mit Chipstüten, Mineralwasser, Tortillas und Pizzastücken Lebensenergie zurückholen, oder mit Band-T-Shirts, Cappies und Schweißbändern zusätzlichen Schutz besorgen. Alles gibt es für bare Münze, die aus den Kontrahenten rausgeprügelt wird.

Warum ihr euchScott Pilgrim gegen den Rest der Welt herunterladen solltet:

Weil es so herrlich anders ist. Der Look ist vollkommen Retro, das Spielsystem wirkt frisch. Die schrebbelige 8-bit-Musik unterstreicht das Feeling, ein Spiel zu spielen, dass aus irgendwelchen Gründen 20 Jahre in einer Schublade vergessen worden war und jetzt ans Tageslicht gekommen ist. Die Stages sind wunderbar lang und Dresche gibt es ohne Unterlass! Die Bossgegner sind knallhart und manchmal tut man sich schon schwer überhaupt bis zu ihnen durchzudringen. Und trotz zeitweiligem Frust, ist das Spiel immer schaffbar und reizt weiter zu kämpfen. Schließlich gibt es am Ende jeder Stage ein Küsschen von Ramona. Und das ist doch das Wichtigste!

Name des Spiels Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Erhältlich für: PS3 via PSN / Xbox 360 via XBLA
Kosten 800 Microsoft Points (ca. 9,60 Euro)
Entwickelt von: Ubisoft Chengdu & Ubisoft Montreal

Und hier noch der offizielle Trailer zum Spiel:

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren