3 Kommentare

Sony enthüllt PSP-Nachfolger – Alle Details & Bilder

von am 27. Januar 2011
 

Lesezeit: 3 MinutenEndlich ist die Katze aus dem Sack: Sony Computer Entertainment hat heute allen Spekulationen zu PlayStation-Handys und PSP2-Handhelds ein Ende bereitet. Große Überraschungen sucht man angesichts der vielen bereits durchgesickerten Details allerdings fast vergebens. Dennoch sorgt die im Rahmen einer Presseveranstaltung angekündigte Hardware für ziemlich viel Wirbel. Wir haben alle Fakten und Bilder zum PSP-Nachfolger für euch zusammengetragen.

Wirft man einen Blick auf die neue Hardware, fällt einem sofort auf, dass es sich bei dem mit dem Codenamen NGP (Nex Generation Portable) versehenen Gerät um eine konsequente Evolution der PSP handelt. Der Aufbau des Handhelds mit einem zentralen Screen, der jetzt allerdings ein Touchscreen ist, und den seitlich angebrachten Bedienelementen, erinnert stark an die PSP. Dieses Mal handelt es sich bei den Analog-Knöpfen um tatsächliche kleine Sticks. Auffällig sind natürlich auch die beiden Kameras (eine auf der Vorder-, eine auf der Rückseite des Gerätes). Sie werden vor allem die Augmented Reality-Applikationen und Spiele wie EyePet und Invizimals möglich machen.

Auch netzwerk-technisch hat Sony ordentlich nachgelegt: NGP wird nicht nur WLAN-Netze, sondern auch UMTS-Netze nutzen können.

Die Rückseite des NGP – auch das war inzwischen kein Geheimnis mehr – ziert ein Touchpad in der Größe des Touchscreens auf der Vorderseite. Damit wird es möglich sein, in Spielen quasi “hinter das Geschehen zu kommen. Welche Möglichkeiten das genau eröffnet ist jedoch nicht ganz klar.

Hier die genauen Hardware-Spezifikationen von Sonys neuer mobilen Konsole:

  • CPU: ARM CortexTM-A9 core (quad-core)
  • GPU: SGX543MP4+
  • Sensoren: Sixaxis motion sensing system (3-Achsen-Gyroskop, 3-Achsen-Accelerometer), elektronischer Kompass (3-Achsen)
  • eingebaute GPS-Unterstützung
  • Mobile Netzunterstützung UMTS (3G)
  • WLAN: IEEE 802.11b/g/n (n = 1×1)(Wi-Fi) (Infrastructure mode/Ad-hoc mode)
  • Bluetooth: 2.1+EDR ?A2DP/AVRCP/HSP
  • 5 Zoll OLED Touchscreen mit 960x544er Auflösung

Da die UMD als “mobiler Datenträger der Zukunft” bereits Geschichte ist, steigt Sony für NGP um auf ein eigenes Flashkarten-Format.

Die “Live Area” ist quasi das Home-Menü des NGP. Von hier aus startet man zukünftig die Spiele und greift auf Dienste, wie den PlayStation Store zu. Darüber hinaus, soll die “Live Area” den Spieler über die neuesten Aktivitäten der Freunde auf dem Laufenden halten und – Facebook lässt grüßen – sogar eine Kommentarfunktion soll es geben.

Ein weiteres Feature, das merkwürdig vertraut vorkommt ist die “Near-Funktion”. Damit lässt sich herausfinden, welche Spiele NGP-Besitzer in unmittelbarer Nähe gespielt haben. Außerdem lassen sich so “lokale” Ranglisten erstellen.

Natürlich darf auch der Software-Support bei einem neuen Handheld nicht fehlen. Hier eine Liste der bisher angekündigten Spiele:

  • Uncharted
  • Killzone
  • Resistance
  • WipEout
  • LittleBigPlanet
  • Lost Planet 2
  • Yakuza 4
  • Call of Duty

Außerdem arbeiten auch andere Teams wie zum Beispiel Kojima Productions an Titeln für NGP.
Per “PlayStation Suite” veröffentliche PSone-Spiele werden sich ebenso nutzen lassen wie herunterladbare PSP-Titel.

Als Erscheinungs-Zeitraum nennt Sony das Ende des Jahres 2011.

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • Sam St. James
    28. Januar 2011 at 08:59

    Also ich sag’s mal so, wenn am Ende tatsächlich Spiele wie COD und Uncharted darauf zu spielen sind und ich meine hier keine abgespeckten Adaptationen, wie man sie bisher gesehen hat, sondern Spiele die vergleichbar mit dem sind was auf den großen Konsolen möglich ist, inklusive richtig coolen Multiplayer-Angeboten, dann wird das sicherlich interessant.


  • 28. Januar 2011 at 14:05

    Da hat Nintendo ja mal die Technik Schnick-Schnack Keule ausgepackt. Sieht ja ganz reizvoll aus und wenn die tatsächlich von der Grafikpower an die PS3 rankommt, dann denk ich über einen Kauf nach.

    Edit: Natürlich Sony… Wo war ich mit meinen Gedanken xD


  • 28. Januar 2011 at 14:49

    Sony 😉 Aber in der Tat, wenn die Spiele stimmen und es sich dabei nicht nur um klangvolle Namen handelt, wäre das Ding auch ein genaueren Blick wert


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren