NES-Cartridge wird zum NES Portable
Lesezeit: 2 MinutenHandhelds haben eine Besonderheit, die sie von anderen Konsolen abhebt. Man kann sie überall mit hinnehmen und auf ihnen spielen! Zum Glück gibt es jede Menge Bastler unter den Gamern, die auch Daddelkisten zu Handhelds transformieren, die es so nie gab. Wie zum Beispiel dieses Exemplar hier, dass quasi eine Art NES Portable ist, aus einer NES-Cartridge besteht und einen NES-Controller beinhaltet.
Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Projekt hatte der benheck.com-User darkeru, wie man HIER deutlich erkennen kann. Doch diese deutlich verbesserte und ansehnlichere Version entstammt den fähigen Händen des Modders airz.
Sein “mobiles NES” besteht im Grunde aus den foglenden Komponenten: einer Super Mario Bros./Duck Hunt-Cartridge, den Buttons eines NES-Controllers und einem noname Media-Player aus Fernost, der auch NES-Roms – und sogar Roms vom Gameboy und Gameboy Advance – spielen kann.
Weil ihm die Buttons auf dem Media-Player nicht gefielen, dachte er darüber nach, die NES-Buttons irgendwie mit ins Spiel zu bringen. Dann fiel ihm der oben genannte dakeru und seine Idee mit der Cartridge ein und ehe er sich versah, steckte er mitten drin im Bastelwahn. Der Mediaplayer passte perfekt in das Gehäuse der NES-Cartridge, nicht mal Klebstoff brauchte der Modder für seinen Handheld.
Eingebaut hat der Taschenspieler 4GB-Speicher, einen SD-Karten-Slot, einen 2,8 Zoll TFT LCD, einen eingebauten Lithium-Akku, einen Video-Player, MP3-Player, ein FM-Radio, ein Bildbetrachtungstool, einen Audio Recorder, integrierte Lautsprecher und sogar einen TV-Ausgang.
Außerdem verfügt das Gerät über einen zusätzlichen Menü-Navigationsbutton, einen Power-Schalter, sowie einen Reset-Button auf der Rückseite. Neben dem Stromanschluss (für den Akku) und dem TV-Ausgang befindet sich ausserdem ein Mini-USB-Anschluss an der Aussenseite. Dort werden die Daten auf den Media-Player gespielt.
Wer jetzt immer noch Zweifel hat, dass das Ding wirklich funktioniert, dem kann ich nur noch dieses Video entgegensetzen:
Jetzt seid ihr gefragt! Was haltet ihr von solchen Eigenbauten? Habt ihr schon mal etwas Ähnliches selbst vorgehabt? Wollt ihr mehr solcher “selfmade”-Konsolen sehen? Schreibt eure Meinung in die Comments!
Wunderschön gemacht. Auch das Detail mit der abgesägten Platine als Steckverbindung. Ich liebe solche Hacks. Bitte mehr davon. 🙂
Ein Traum!!!
Habs mal im NES Center Forum gepostet!!
http://www.nintendofans.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=24807
Wie kann man nur ein NES Cartridge so zerstören 🙁 Manche würden sich ein bein ausreissen um an ein NES Spiel zu kommen und andere machen die einfach kaputt 🙁