CSU & FDP machen in Bayern ernst

von Mykel Jayam 6. Mai 2009
Lesezeit: 3 Minuten Die vor Tagen bereits begonnene Debatte, um eine Verschärfung des Jugendschutzes geht in eine entscheidende weitere Runde.

Von Killerspielen, Kinderpornos und politischem Selbstmord

von Mykel Jayam 3. April 2009
Lesezeit: 3 Minuten In Zeiten in denen Kaufhäuser populistisch Spiele und Filme für Erwachsene aus dem Sortiment werfen, Experten in Fernsehsendungen das Pro und das Contra der Verschärfung der Waffengesetze abwägen und die Medienwelt sich erneut an dem Phänomen "Killerspiele" aufgeilt, darf man sich nicht wundern, wenn sich Politiker zu beruflichem Selbst-Rufmord verleiten lassen...

Medienforscher: “Computerspiele nicht fĂĽr Gewalt verantwortlich”

von Mykel Jayam 19. März 2009
Lesezeit: 2 Minuten Die Debatte um Verbote von Spielen, die Gewalt beinhalten ist durch die furchtbare Tat des Amokläufers von Winnenden erneut entflammt. Der Medienforscher Johannes Fromme äußert sich zu dem Phänomen, dass Computerspiele vorschnell für Gewalttaten, wie Amokläufe verantwortlich gemacht werden.

Galeria Kaufhof schmeiĂźt USK 18-Titel raus

von Mykel Jayam 18. März 2009
Lesezeit: < 1 Minute Die Hexenjagd nach dem Amoklauf in Winnenden geht weiter. Der Konzern Galeria Kaufhof gab nun bekannt, als Reaktion auf die Tat in Winnenden, sämtliche Spiele mit dem roten USK-Siegel "keine Jugendfreigabe" aus dem Sortiment werfen zu wollen. Der Abverkauf dieser Spiele habe jetzt begonnen.

Branche reagiert auf neue Verbotsforderungen

von Mykel Jayam 13. März 2009
Lesezeit: 2 Minuten Mit einem gemeinsamen Statement reagieren die Branchenverbände G.A.M.E. & BIU auf die erneuten Verbotsforderungen, die nach dem Amoklauf in Winnenden aus den Reihen der CDU/CSU laut geworden sind.