IKYG-Podcast: Folge 203 – Daniel fahr’ den Wagen vor

von Christianam 11. Juli 2016
Lesezeit: 2 Minuten Es ist soweit. Nach langer Zeit gibt es wieder einen stinknormalen IKYG-Podcast. Also, so stinknormal, wie er mit unseren Redaktionsmitlgiedern eben sein kann. El Chefe, der Felix, Le Henne, Sam St. James und meine einer, tiny

Humble SEGA Strategy Bundle – Strategen aufgepasst!

von Felixam 26. März 2016
Lesezeit: < 1 Minute Humble Bundle haut diesmal eingroĂźes Paket voll mit coolen SEGA-Titeln raus! Wer also lust hat sich in Planung und Gefecht zu stĂĽrzen sollte schleunigst zuschlagen! Viele bekannte Titel finden sich in diesem Bundle, und selbst wenn ihr euch nicht ganz sicher seid ob es was fĂĽr euch ist, fĂĽr schon einen Dollar bekommt ihr einige gute Spiele. Worauf wartet ihr also noch, auf auf und schlagt zu, oder bleibt noch ein wenig und lest was es diesmal abzustauben gibt!

Anno 2205

Der Spiele-Quickie – Anno 2205

von Mykel Jayam 28. November 2015
Lesezeit: < 1 Minute Wir haben doch keine Zeit! Dabei sollte man sich gerade fĂĽr Anno 2205 ein wenig Zeit nehmen! Kann die Aufbau-Strategie von Blue Byte in der fernen Zukunft des 23. Jahrhunderts funktionieren? Wie haben sich die Menschheit und die Technik seit Anno 2070 weiter entwickelt? Und welche Neuerungen gibt es in Sachen Gameplay? Vermisst der geĂĽbte Anno-Spieler das klassische Feeling der Reihe? Erfahrt es hier in unserem einminĂĽtigen Spiele-...

10
6.9

Anno 2205 – ZurĂĽck in die Zukunft

von Felixam 20. November 2015
Lesezeit: 6 Minuten Wir schreiben das Jahr 2205, die Technik hat sich in den letzten 135 Jahren noch weiterentwickelt, sich von den Vorkommnissen im Jahr 2070 erholt und einige Vorstöße in den Weltraum und auf den Mond gewagt. Die Weltwirtschaft wird mittlerweile durch Mega-Corporations wie den "Big Five" und anderen kontrolliert, welche sich im Bund der "Global Union" zusammengeschlossen haben und nun die zweite Welle zur Besiedelung des Mondes starten. Und was machen wir in Anno 2205?

Strategiekomponente im Videospiel – Die unterschätzten Shooter

von Mykel Jayam 21. Januar 2015
Lesezeit: 2 Minuten Wenn es um die Einteilung von Games in Genres und Gattungen geht, waren die Grenzen vor zehn oder zwanzig Jahren noch wesentlich weniger verschwommen als heute. Obwohl es auch 2015 noch reichlich First Person Shooter gibt, deren strategische Komponente nicht ĂĽber Ducken und Schleichen hinauskommt, sieht die Regel mittlerweile doch anders aus. Vor allem die Open World Games setzen die Entwicklung von Strategien voraus, die weniger mit strategischen Brettspielen als mit dem echten Leben zu tun haben.