Sorcery – Sony zaubert Re-announcement-Trailer hervor
Lesezeit: < 1 Minute Erinnert sich noch jemand an die erste Ankündigung von PlayStation Move? Damals wurden einige Titel gezeigt, die innerhalb kürzester Zeit nach dem Launch von PlayStation Move erscheinen sollten. Sorcery ist so ein Titel, allerdings erschien er nie und er geriet schnell in Vergessenheit. Heute präsentierte Sony Computer Entertainment den offiziellen "Re-Announcement"-Trailer des Games.
PLAY’D – Das war die gamescom 2011 – Teil II
Lesezeit: < 1 Minute Letzte Woche präsentierte euch die PLAY'D-Crew einen kleinen Erlebnis-Bericht aus den Warteschlangen vor und in den Messehallen, sowie einige Interview. Diese Woche gibt es einen kleinen Hank-Drill-Bericht, sowie Interviews zum Stratgiespiel Anno 2070, zum düsteren Action-Titel Darksiders II, zum fröhlichen Schwertgeschnetzel Ninja Gaiden 3 und zum Fitnessgame Adidas mi Coach.
PlayStation Move Heroes – Halt, stehengeblieben!
Lesezeit: 4 Minuten Es gibt Spiele, die die PlayStation 3 als Spieleplattform grafisch sowie klanglich ausreizen, durchgestylt von A bis Z. Spiele, die wie aus einem Guss wirken, in denen Aktionen punktgenau ausgefĂĽhrt werden. Eben Spiele, die man gerne spielt. Immer und immer wieder. Und es gibt PlayStation Move Heroes. Begleitet uns auf eine kleine Fehleranalyse.
Comics der Woche – Kleider machen nicht immer Leute
Lesezeit: 2 Minuten Montage haben die schlechte Eigenschaft uns ganz schlecht zu stimmen. Ausrufe wie "Das Wochenende war viel zu kurz!" hört man zu Hauf'. Und wie urlaubsreif man ist, spürt man ebenfalls am Montag besonders stark. Und am Freitag natürlich. Aber jetzt ist Schluss mit dem Gejammer! Es ist Comic-Zeit hier auf IKYG, also schaut, lest und schmunzelt über unsere heutigen Fundstücke aus der Welt der Gaming-Comics.
Kinect, Wii und Move waren gestern – Pipi ist die Zukunft!
Lesezeit: < 1 Minute Als ich irgendwann im Dezember bei Nerdcorde auf diesen Artikel mit dem unten stehenden Youtube Video stieß, habe ich das irgendwie nicht ganz für voll genommen und noch mit Kollege Keckman darüber gewitzelt, dass Frauen dabei wohl definitiv im Nachteil wären. Aber wie ich heute bei Wired lesen konnte, meint Sega es mit den sog. Toylets tatsächlich ...