Game Art – PokĂ©mon: Gotta catch ’em all!
Lesezeit: 2 MinutenWir alle wissen, dass die Gaming-Community nicht nur aus lauter tollen Menschen besteht, die zusammen zockenn und sich austauschen, sondern auch - ja es muss auch mal gesagt werden - sich in Grund und Boden flamen! Besonders unter Pokémon-Spielern ging es aber schon immer ziemlich harmonisch zu, auch wenn diese gewisse Rivalität unter Trainern natürlich normal ist! Gerade jetzt zum 20. Geburtstag der Reihe posten viele der kreativen Gamer viele tolle Bilder mit Pokémon-Thematik!
Super Mario – Sagenhafte 3D-Kreide-Kunst!
Lesezeit: < 1 MinuteChris Carlson hat irgendwie einen lustigen Namen. Seine Initialen ergeben CC. Ihr wisst schon, wegen der Emails... Ja, okay. So gut war der nicht. Aber dafĂĽr wird euch das umhauen, was der gute Chris so auf Lager hat. Denn Mr. Carlson ist ein begnadeter Zeichner. In dem Video, das Mike Larremore von ihm gemacht hat, werden wir Zeuge, wie nur mit Hilfe von Kreide ein dreidimensionales Bild von unserem Lieblingsklempner Mario entsteht! NatĂĽrlich gleich mit NES-Controller dazu. Versteht sich ja von selbst!
M.C. Escher’s Relativity meets LEGO Star Wars
Lesezeit: 2 MinutenWir alle kennen LEGO. Wir alle kennen StarWars (okay, ich hab noch nie alle Filme gesehen, aber ich "kenne" es ja trotzdem). Und einige von uns (Warehouse 13 fans, zum Beispiel, oder Kunststudenten) kennen auch den für seine "unmöglichen" Skulpturen und Bilder (zum Beispiel das Penrose Dreieck, oder die unmögliche Lattenkiste) bekannten niederländischen Künstler und Grafiker M.C. Escher. Und was hat das alles jetzt miteinander zu tun? Ja, das seht ihr euch besser selbst an.
IKYG-Presseschau #4 – “Spielen fördert Kompetenz”
Lesezeit: < 1 MinuteDiese Woche haben wir für euch einen interessanten Artikel in der Taz für unsere Presseschau heraus gesucht in dem über eines der größten Spiele-Archive der Welt berichtet wird, das sich erstaunlicherweise an der Universität Potsdam befindet. Außerdem sind wir auf der Webseite von Der Spiegel über eine Video-Reportage zu der "The Art of Video Games"-Ausstellung in Washington gestolpert, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
Flashgame der Woche – Ancient Greek Punishment
Lesezeit: 4 MinutenWieder ist eine Woche rum, was bedeutet, dass ein neues Flashgame euer Wochenende versüßen soll. Heute stellen wir euch ein etwas anderes Flashgame vor. Ein Flashgame, dass gleichzeitig absurd, lustig, nostalgisch und künstlerisch wertvoll ist. Das klingt im ersten Moment sehr unvorstellbar, wird sich aber im Folgenden aufklären. Es handelt sich bei diesem Flashgame um eine Hommage an die griechischen Sagen und ist dazu noch im Atari 2600-Style.