Specials
8 Kommentare

Was ist neu auf IKYG?

von am 29. Juli 2017
 

Lesezeit: 5 MinutenDer fleißige User wird es schon bemerkt haben: unsere Seite erstrahlt in einem komplett neuem und frischen Look! Im Zuge des Relaunches wurden darüber hinaus auch unser Facebook-, Twitter-, Instagram-, Twitch-, YouTube– und Dailymotion-Kanal sowie die Patreon-Kampagne aufgehübscht. Aber neben gut aussehen kann unsere neue Webseite euch vor allem allerlei Features bieten, die wir euch hier vorstellen wollen.

Zu aller erst: oben in der Navigation könnt ihr euch ab sofort die neuesten Artikel der Woche anzeigen lassen! Ihr könnt direkt erkennen, ob ein neuer Beitrag online gegangen ist oder ob ihr vielleicht einen Artikel bisher übersehen habt.

I Know Your Game Neuigkeiten

Show us some love

Ab sofort könnt ihr Beiträge mit einem Herz versehen und uns somit nicht nur leicht Feedback geben, sondern auch anderen Usern zeigen, welche Beiträge euch besonders gefallen haben. Jeder Leser wird die Anzahl der Herzen überall auf der Seite angezeigt bekommen. Darüber hinaus könnt ihr auch gezielt nach den beliebtesten Artikeln sortieren und somit künftig auch auf ältere Schätzchen stoßen. Feedback ist uns besonders wichtig, denn das ist es, was uns täglich motiviert. Für die meisten mag der Alltag stressig sein, sodass keine Zeit für einen ausführlichen Kommentar bleibt. Aber nun könnt ihr einfach und schnell reagieren. Natürlich freuen wir uns aber, solltet ihr euch auch weiterhin die Zeit nehmen, uns ein paar Worte, eure Meinungen, dazulassen. Aber Hauptsache, ihr gebt uns irgendeine Art von Feedback. Also macht Gebrauch vom neuen Feature and show us some love!

P.S.: Wer ganz verrückt ist, teilt Inhalte, die er besonders mag, auch noch mit seinen Freunden.

Neue Review-Wertungen

I Know Your Game ReviewsUm es dem ungeduldigen Leser noch angenehmer zu gestalten, könnt ihr nun direkt unterm Artikelbild unsere Review-Wertungen (grüner Kasten) einsehen. Darüber hinaus zeigt unsere neue Seite euch übersichtlich allerlei Informationen zu Publisher, Entwickler, Plattformen und so weiter. Endlich aufgedröselt: ein aufschlussreicheres Bewertungssystem, bei dem ihr genau sehen könnt, aus welchen Faktoren sich unsere 10-Punkte-Bewertungen berechnen. Natürlich finden solche Wertungen immer subjektiv und nie 100% objektiv statt. Um dennoch einen allgemeineren Blick auf ein Spiel werfen zu können, könnt auch ihr, die Leser, nun User-Bewertungen abgeben! Aus der Gesamtheit der eingereichten User-Wertungen wird dann der Durchschnitt ermittelt und ebenso in unseren Review-Artikeln sowie auf allen Seiten (im schwarzen Kasten unter dem Artikelbild) direkt dargestellt. Wollt ihr uns genauer erklären, warum ihr wie gewertet habt, ob ihr uns zustimmt oder warum gerade nicht? Für ausführlichere Erläuterungen und Diskussionen ist natürlich wie überall Platz in den Kommentaren. Wir freuen uns immer, wenn wir auch mal von euch lesen und auf eure Meinungen eingehen können! Nach und nach arbeiten wir ab sofort daran, all unsere Reviews auf das neue System umzustellen, also wundert euch bitte nicht, warum so viele Spiele noch mit 10/10 bewertet sind. Da müsst ihr für genaues Feedback wohl doch vorerst nochmal die Review ganz lesen.

Simply the best

An verschiedenen Stellen auf der Seite werden euch standardmäßig immer allgemein die neuesten Beiträge angezeigt. Aber ihr habt die Wahl! Nahezu überall lässt sich auch individuell einstellen, was ihr euch anzeigen lassen wollt (Angabe wird nicht gespeichert, sondern muss jedes Mal neu eingestellt werden). Lasst euch nicht die allgemein neuesten Artikel anzeigen, sondern nur die neuesten Beiträge einer bestimmten Kategorie, beispielsweise unsere Reviews. Darüber hinaus könnt ihr auch nach anderen Kriterien filtern lassen. Beispielsweise nach Spielen mit den besten Bewertungen suchen. Oder den besten User-Wertungen. Aber auch nach den Beiträgen, die von euch die meisten Likes bekommen haben. Auch Artikel, unter denen die größten Diskussionen entstanden und sich somit die meisten Kommentare gesammelt haben, könnt ihr euch gefiltert und auf einen Blick anzeigen lassen. Findet schneller und einfacher, wonach ihr genau sucht! Bereits aufgelistet, aber noch nicht befüllt: die Awards. Aber dieses Feature wird mit der Zeit auch noch auf euch zukommen.

Badges

I Know Your Game BadgesDieses Feature müssen wir für alle bisher erstellen Beiträge, die sich eben damit bewerten lassen, noch einpflegen. Aber künftig könnten euch diese Symbole auf und unter den Artikelbildern auftauchen und euch vor allem bei Podcasts ein wenig “vorwarnen”, wenn selbst wir sagen, dass er diesmal vielleicht etwas “chaotisch” abgelaufen ist. Nach und nach werden diese sowie auch andere Symbole, nämlich unsere Awards, ebenso Einzug auf der neuen Seite halten. Bitte gebt uns aber noch ein wenig Zeit. Wie bereits erwähnt, müssen wir aktuell jeden einzelnen Artikel per Hand neu einsortieren und mit Badges, Awards und so weiter kennzeichnen. Und das sind tausende. Wir werden also weiterhin fleißig an der Seite für euch arbeiten.

Patreon

Neben unseren ganzen Kanälen, die nur rein optisch an unseren neuen Look angepasst wurden, haben wir unsere Patreon-Kampagne komplett überarbeitet. Nach etwas über einem Jahr Patreon haben wir die Plattform, uns und euch ein wenig besser kennengelernt. Wir haben unsere Pledges, Rewards und Goals überarbeitet. Hauptaugenmerk: wir wollen keine Pay Walls! Alle Inhalte sollen für alle zugänglich bleiben. Einen ausführlichen Bericht über die Änderungen auf Patreon gibt es auch noch. Eine kurze Info an alle, die uns bisher auf Patreon unterstützt haben: Eure Zahlungen bleiben bestehen, jedoch aktuell ohne ausgewählten Pledge und Reward. Ihr müsstet bitte selbst erneut den Pledge auswählen, den ihr unterstützen wollt, damit auch ihr weiterhin etwas von eurer Unterstützung auf Patreon habt.

Twitch Affiliate

Eine auch für uns überraschende Neuerung gibt es noch: ab sofort sind wir Twitch Affiliates! Was heißt das? Das Affiliate-Programm ist das neue “Kleine-Partner”-Programm von Twitch. Sicherlich kennt ihr die Vorteile von Partnern: Abos und Werbeeinschaltung zur Finanzierung über den Twitch-Kanal, allerlei personalisierter Emotes und noch viel mehr. Als Twitch Affiliate können wir nun auch abonniert und über Twitch finanziell unterstützt werden. Wusstet ihr eigentlich, dass ihr, wenn ihr Amazon Prime nutzt, euren Amazon- mit eurem Twitch-Account verbinden und somit Twitch Prime nutzen könnt? Mit Twitch Prime könnt ihr zudem jeden Monat eine für euch kostenloses Abo vergeben, beispielsweise uns. Statt selbst die 4,99$ dafür zu bezahlen, übernimmt Amazon die kosten und uns geht es dadurch ein klein wenig besser. Unsere Abonnenten können außerdem dafür mit dem personalisiertem Emote überall deutlich machen, dass sie ein Teil der I Know Your Gang sind.

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MonkeyHead
    30. Juli 2017 at 08:46

    Eine neue Seite ist immer wie die Typveränderung eines beliebten Charakters. Entweder sie gefällt einem oder man denkt sich vorher war alles besser. Vom Layout und Design gefällt mir die Seite bisher sehr gut. Ich war auch nie ein rieseiger Fan des orange-blauen Designs. Wie sich die neuen Features, wie zum Beispiel die User-Wertungen bei Spielen, auswirken wird sich im Laufe der Zeit dann zeigen.

    Da ich nicht weiß, was noch so geplant ist, sind meine Vorschläge mit Vorsicht zu genießen. Zudem hab ich sicher noch nicht alles neue auf der Seite entdeckt.
    Ich würde es zum Beispiel schön finden, wenn man oben in der Leiste noch besser erkennen kann, ob man angemeldet ist oder nicht.

    Und da ich ein großer Fan dieses Features bei VSG und Spielkritik bin, würde ich mir ein Feedback zu neuen Kommentaren wünschen, dass vielleicht eine Twitternachricht gepostet wird. Da ich es persönlich immer ein bisschen komisch finde, selbst darauf hinzudeuten, dass ich einen Kommenatar gepostet habe. Auf Artikel hinzuweisen ist da nochmal was anderes. Und gerade bei VSG und Spielkritik sehe ich ja, wie dieses Feature die Kommentarlust ankurbelt. Und die war, bei aller Liebe, immer schon das Problem von IKYG. Doch vielleicht lässt sich da ja noch was machen.

    Doch jetzt entschuldigt mich, ich muss jetzt weiter diese geile Seite durchforsten. 😀


    • AlmightyPhi
      30. Juli 2017 at 08:57

      Vielen Dank für dein Feedback! 😊

      Ich bin auch großer Fan des neuen Designs, nicht nur, weil ich das blau-orange auch etwas suboptimal fand, sondern auch, weil der Look nun generell frischer und moderner wirkt. Ich schrieb vorhin auf Discord bereits, dass ich gerade einfach nur über die Seite scrolle und mich an ihrem Äußeren erfreue.

      Übrigens ist mein liebstes Features bisher die User-Wertung bei den Reviews! Bei Dead by Daylight, was Henne für uns rezensiert hat, habe ich gerade schon meinen Senf dazugegeben. Werde ich nach und nach auch bei den anderen Spielen, die ich gespielt habe, nachtragen.

      Zu deinen technischen Vorschlägen kann ich leider nun nichts genau sagen, da ich da nicht so tief in der Materie drin bin. Aber wir werden uns das definitiv anschauen und was sich da machen lässt. Die Hinweise bei den Kommentaren sollte aber kein Problem sein, denn bei den anderen klappt es ja schließlich auch und werden uns sonst sicherlich Hilfestellung leisten, dieses Feature auch bei uns einzubauen. Wobei vor allem wir Redakteure uns da auch mal gehörig an die eigene Nase fassen und mal von selbst öfter in die Kommentare schauen sollten. 😁


    • Lu
      30. Juli 2017 at 09:54

      ob man eingeloggt ist, sieht man wirklich leider nicht so gut. :/
      Als Editor sieht man bei WordPress oben eine extra Leiste und ich achte immer nur auf die, um zu wissen ob ich eingeloggt bin, deshalb ist mir das vorher nicht aufgefallen.
      Ich schau mal was das Theme und meine begrenzten Programmierskills so hergeben und vielleicht finden wir ja dafür auch eine Lösung. 🙂


  • Erunaenia
    30. Juli 2017 at 15:01

    Wenn man jetzt auf die Seite kommt, fühlt es sich nicht mehr so überladen an, was bei der alten Webseite hauptsächlich an der Farbauswahl lag. Man kann auch endlich wieder besser sehen, ob ein Artikel einen Kommentar hat, was ich sehr gut finde, das gilt auch für das Wertungssystem.

    Eine kleine Kritik wäre, dass viele User-Funktionen nur in English vorhanden sind. Das ist subjektiv, aber da mein Job in der Lokalisierung ist, kann ich das überhaupt nicht mit gutem Gewissen übersehen 🙁


    • AlmightyPhi
      30. Juli 2017 at 15:06

      Vielen Dank für das konstruktive Feedback!

      Tatsächlich arbeiten wir noch an den Übersetzungen, die leider etwas tiefer im System versteckt sind und man daher erstmal alle ausfindig machen muss. Werden aber nach und nach alle auch einheitlich übersetzt. ☺️


  • Daniel
    30. Juli 2017 at 15:50

    Ich finde die Wortwahl, alles was kein klassisches Review ist in die Kategorie “Non-Review” zu verfrachten, äußerst interessant. Könnt ihr euren Gedanken dahinter erläutern? Deutlicherer Fokus auf das Review-Format oder overanalyze ich die Änderung? 😉


    • Roxasu
      30. Juli 2017 at 22:05

      Wir haben lange rumüberlegt, wie wir eine Kategorie nennen können, die keine Reviews, dafür aber alles andere enthält. Am Ende war es schwierig etwas Treffendes zu finden, das nicht zu lang oder verwirrend wäre. Daher haben wir uns vorerst auf Non-Reviews geeinigt. Natürlich kann es sein, dass wir in naher Zukunft noch etwas Besseres finden, aber vorerst ist der Name dieser Kategorie auch Programm. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns in Zukunft mehr auf Reviews spezialisieren. Wir werden weiterhin alle Bereiche der Gaming-Kultur beleuchten, zu denen Reviews natürlich auch dazugehören 😉


  • MonkeyHead
    1. August 2017 at 19:41

    Ich wollte das jetzt nicht mehr unter den Gewinnspiel-Post von Tag 2 schreiben, aber ich würde mir wünschen, dass ihr mehr auf anderen Kanälen postet, und auch regelmäßiger, wenn es neue Artikel oder generell neues gibt. Ich bin zwar häufig auf IKYG, aber so erfährt man dann doch eher von neuen Ereignissen hier und es zieht vielleicht auch mehr Leute auf eure Seite.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren