Reviews
0 Kommentare

Randal’s Monday – Preview – Willkommen im Nerd-Himmel

von am 27. Oktober 2014
DETAILS
 
Editor Rating
 
GAMEPLAY
10

 
GRAFIK
10

 
SINGLEPLAYER
10

 
MULTIPLAYER
10

 
SOUND
10

Gesamt-Wertung
10

Hover To Rate
User Rating
 
GAMEPLAY

 
GRAFIK

 
SINGLEPLAYER

 
MULTIPLAYER

 
SOUND

User-Wertung

You have rated this

 

Lesezeit: 2 MinutenRandal ist wohl einer der chaotischsten Freunde, mit denen man gestraft werden kann. In Randal’s Monday erlebt ihr eine Geschichte á la Und täglich grüßt das Murmeltier gespickt mit über drölftauschend Anspielungen auf Filme, Serien und Spiele der 80er, 90er und 2000er. Ein kleines Fest für die absoluten Nerds unter euch, die sich dem sozial extrem verirrten Randal annehmen wollen. Aber schafft ihr es auch in sieben Tagen das Chaos abzuwenden?

Auf sieben Episoden aufgeteilt durchlebt ihr mit Randal, dem kleptomanischen Soziopath, den immer gleichen schicksalshaften Montag und versucht, den Selbstmord eures besten Freundes abzuwenden. Denn ihr wacht nach einer feucht unfröhlichen Verlobungsfeier mit einem deftigen Kater und Matts Geldbörse auf, in der sich sein Verlobungsring befindet. Kurzerhand wird der Ring für die fällige Miete verpfändet und zack, seit ihr verflucht. Schöner Mist.

Zwischen Yoshi-Eiern und Game Boys …

… habt ihr doch bestimmt die Stimme vom Jeff Anderson erkannt oder? Richtig! Der Schauspieler hat den Clerks-Fans des Nexus Studios einen großen Wunsch erfüllt und Randal die Stimme geliehen. Drei Mal dürft ihr raten, warum der Charakter Randal heißt. Überall in den Räumen verteilt könnt ihr euch gar nicht vor Anspielungen retten. Selbst, wenn ihr nicht alle erkennt, werdet ihr dennoch merken, dass viel Liebe in die Details gesteckt wurde, ähnlich wie damals in Clerks.

Randal's Monday Official Gameplay Trailer

Gameplay

Das Gameplay besteht aus dem klassischen Point ‘n’ Click-Prinzip mit kleineren Puzzlen und Rätseln. Ihr sammelt Kram, kombiniert Items in eurem Inventar, benutzt sie mit anderen Gegenständen usw. Hier warten also keine unerwarteten Überraschungen auf euch. Der Epilog und die erste Episode dienen zur Einleitung in das Szenario und die Personen. Diesen Part fand ich persönlich relativ trocken, denn der Humor, in den für mich zum Teil deutlich zu langen Dialogen, trifft meinen Nerv leider nicht unbedingt (Clerks vom Trailer her übrigens auch nicht). Ab Episode 2 ziehen der Schwierigkeitsgrad und die Humor-Dichte dann doch an und machen für mich wieder Einiges Gut.

Dennoch stehe ich den nächsten Episoden von Randal’s Monday noch etwas skeptisch gegenüber, ob ich wirklich noch mehr Gefallen an der Geschichte finden werden kann. Randal ist mir persönlich von grundauf unsympathisch, seine Freunde sind unsympatisch, es ist mir unsympathisch, dass sie mit ihm befreundet sind und alles findet in einer extrem negativ eingestellten Welt statt. Aber vielleicht hilft mir der Humor am Ende über das Ganze hinweg. Die Easter Egg-Parade ist zwar einzigartig, aber das allein macht für mich noch kein gutes Spiel aus. Wer Gefallen an einer Überdosis Filme-Serien-Spiele-Raten hat, ist hier richtig. Wer dazu noch ein gutes Spiel erwartet, lässt sich hier am besten nicht blenden. Ab dem 12. November ist die Vollversion erhältlich und wir können uns besseres Bild machen können.

Wollt ihr Randal’s Monday schon vorbestellen? Dann macht das doch in unserem IKYG-Shop oder direkt bei Amazon.

Hier findet ihr unsere Review-Richtlinien!

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren