- Hochgeschwindigkeit
- Platformern
- und natürlich Sonic!
+ satte Farben
+ fetter Soundtrack
+ ein Spiel aus einem Guss
- seltene Schwierigkeitsschübe, die leichte Frustration auslösen können
Sonic is back! Und mit ihm Tails und Knuckles, denn einmal mehr hat sich Dr. Eggman reichlich Ärger einfallen lassen. Zusammen mit seinen Roboterschergen, den „Hard Boiled Heavies“ macht der böse Doktor nämlich Jagd auf den Phantom Rubin. Im Stile der SEGA Genesis-Spiele müssen müssen Igel, Fuchs und Schnabeligel durch zwölf rasante Zonen sprinten und einmal mehr die Machtübernahme durch das Böse verhindern.
Sonic Mania besticht dabei durch einen fetten Soundtrack, spritzige Farben und hervorragendes Leveldesign. Zudem hat jedes Level eigene Mechaniken, die dem schnellen Gameplay zusätzliche Finesse verleihen. Auch Bonusstages feiern in nostalgischer Manier ihr Comeback. So sind die blauen Kugeln aus Sonic The Hedgehog 3, sowie eine veränderte Version der Chaos Emerald-Jagd von Sonic CD an Bord.
Sonic Mania platzt vor Spielfreude aus allen Nähten und beruft sich dabei auf die Simplizität seiner Anfänge. Schnell, von links nach rechts, Bösewichte zerkloppen, Edelsteine sammeln, Super Sonic werden, Welt retten.
Lesezeit: 3 MinutenSonic is back! Pünktlich zum 25. Geburtstag seines Mario-Rivalen, schüttelt SEGA mal so richtig einen raus. Sonic Mania geht nochmal komplett in die Vergangenheit und poliert den Glanz der SEGA Mega Drive-Spiele auf absoluten Hochglanz. Unterstützung bekommen sie dabei von Headcannon und den PagodaWest Games, die mit ihren Fangames in der Szene für reichlich Aufsehen gesorgt haben. Doch wie schnell erreicht Sonic Mania Topspeed?
Wo Sonic ist….
..kann Dr. Eggman nicht weit sein. Mit seinen Roboschergen, den “Hard-Boiled Heavies”, geht es einmal mehr um Herrschaft und Macht. Doch nicht die Chaos Emeralds sind das Ziel seiner Gier, sondern der geheimnisvolle Phantom Rubin. Mit ihm schickt er unseren flinken Igel, Tails und den eigentlich unbeteiligten Knuckles zurück in die Vergangenheit. Auf dem Weg zum Final Showdown rast das Gespann durch zwölf Zonen mit jeweils zwei Acts.
Sonic Mania lässt euch dabei die Story mit allen drei Charakteren erleben. Ein zweiter Spieler kann sogar Tails steuern, wenn ihr entsprechend Sonic & Tails als Protagonist auswählt, wie es damals das erste Mal in Sonic Chaos der Fall war. Und wer weiß, vielleicht exisitiert ja auch ein geheimer ” & Knuckles” Modus…hmm…Knuckles & Knuckles…

Auch in Studiopolis ist Höchstgeschwindigkeit ein Muss!
Satte Farben, fetter Klang, richtig Sonic
Als Sonic damals die Bildschirme eroberte, bestach er vor allem durch Schnelligkeit, bunte Welten und einen Soundtrack, der dem Leveldesign entsprach, das Tempo aber dennoch mitzunehmen schien.
Über die Jahre und einige Konsolen ging all’ das verloren, bzw. wurde weniger exzellent ausgeführt. Hoffnungsschimmer in der Vergangenheit waren Titel wie Sonic Generations oder Sonic Adventure 2 Battle. Unter der Federführung von Director Christian “Taxman” Whitehead, der durch seine vorangegangene Arbeit an Ports alter Sonic-Spiele an diese Stelle gerückt wurde, trumpft Sonic Mania mit einer wahren Farbexplosion und einem meisterlichen Sound so richtig auf. Während vier der zwölf Zonen uns mit Nostalgie der ersten Spiele erfüllen, sind die verbleibenden acht komplett neu entworfen.
Action, Boni, Unlockables
Die Chaos Emeralds sind natürlich trotzdem wieder dabei und sogar notwendig, wenn ihr das True Ending freischalten wollt. Wer hier das Minispiel vermutet, dass einem fast Schwindelanfälle verpasst hat, wird hier positiv überrascht. Denn die Chaos Emeralds holt ihr euch ähnlich wie in Sonic CD. Nur müsst ihr dieses Mal ein Ufo verfolgen, dem ihr mit Einsammeln der bunten Kugeln schneller auf den Pelz rückt. Achtet aber auf eure Ringe, denn diese sind eure verbleibende Zeit und sollten ebenso wie die Kugeln ständig gesammelt werde. Ebenfalls “Hallo” sagen die blauen Kugeln auch in einem anderen Klassiker, denn das Bonusspiel aus Sonic The Hedghehog 3 ist ebenfalls an Bord. Blaue Kugeln in rote verwandeln, dabei keine roten berühren, fertig is das Minigame. Die Belohnungen reichen dabei vom klassischen Debug-Mode bis hin zum Soundtest.

Catch it, if you can!
Schon am Ende – Das Fazit
Sonic Mania hat schon im Vorfeld für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Spätestens die Entscheidung, Christian Whitehead als Director zu besetzen, hat Vielen große Hoffnung gemacht. Und getreu dem Motto “By the Mania, for the Mania” hat dieser auch ordentlich abgeliefert. Sonic Mania beruft sich auf all das, was Sonic einst so groß gemacht hat. Schnelle Action in dafür vorgesehenen Welten, von links nach rechts, keine verkappte Kamera oder merkwürdiges Voiceacting. Und das funktioniert einfach grandios! Mit Sonic Mania gelingt SEGA ein absolutes Feuerwerk eines Comebacks, dass sowohl klanglich, als auch grafisch, eine perfekte Abwechslung zum klassischen AAA-Katalog darstellt. Großes Lob ist hier angebracht, denn Sonic Mania zwackt an keiner Stelle oder versucht sich an Effekthascherei. Jedes Level mit seinem speziellen Mechaniken ist nahezu gänzlich ausgereift.
Natürlich kann manch einer nörgeln und meinen “Öhh, Sonic kommt ja garnicht im 21. Jahrhundert an”. Schalten wir doch mal rüber zu Chucky und fragen den. Der hat sich nämlich mit Sonic Forces beschäftigt. Und mit Sonics Geschwindigkeit und diesem Link, könnt ihr euch direkt das Bild zum neusten Spiel von SEGA machen.