Reviews
0 Kommentare

Batman – The Telltale Series Episode 2: The Children of Arkham

von am 3. Dezember 2016
DETAILS
 
Editor Rating
 
GAMEPLAY
10

 
GRAFIK
10

 
SINGLEPLAYER
10

 
MULTIPLAYER
10

 
SOUND
10

Gesamt-Wertung
10

Hover To Rate
User Rating
 
GAMEPLAY

 
GRAFIK

 
SINGLEPLAYER

 
MULTIPLAYER

 
SOUND

User-Wertung

You have rated this

 

Lesezeit: 3 MinutenWARNUNG SPOILER. Batman – The Telltale Series ist eine fortlaufende Geschichte, und in diesem Review zu Episode 2: The Children of Arkham wird es erhebliche Story-Spoiler geben. Wenn ihr also das Spiel selber erleben wollt, dann schaut doch danach nochmal hier rein, oder holt euch einen ersten Eindruck in der Review zu Episode 1.

Die erste Episode hinterließ uns mit viel Spannung. Oswald Cobblepot aka. der Pinguin plant eine Art Revolution für Gotham und unser Rivale Falcone verriet uns, dass die Wayne Familie tief in der Kriminalität Gothams drinsteckt, bevor Batman ihn sich vorgeknöpft und am Ende der Episode der Polizei überließ.

There are no angels in Gotham, Bruce.

Beginnen tut Episode 2: The Children of Arkham jedoch eher ruhig und melancholisch, und mit meinem Highlight. Bruce Wayne findet sich an dem Ort wieder, wo sein Leben schon sehr früh eine Wendung nahm. Der Gasse hinterm Theater, in der seine Eltern ihr Leben ließen. Er rekonstruiert die Ereignisse vor 20 Jahren und wir schauen mit ihm gemeinsam in die Vergangenheit. Er versucht zu verarbeiten, dass seine Eltern nicht die glorreichen Vorbilder waren, denn die Vorwürfe Falcones entsprechen der Wahrheit: Die Wayne Familie hat keine weiße Weste. Telltale schlägt hier eine etwas unkonventionellen Weg ein, und lässt uns an der einzigen Sache zweifeln, die Bruce sein Leben lang dazu motiviert hat, für Gerechtigkeit zu sorgen. Vorallem für Batman-Fans ist dies eine erfrischende Erneuerung, und auch spielerisch ist diese Sequenz sehr schön inszeniert.

 

batman-telltale-series-episode2

In Episode 2 liegt der Fokus auf den Beziehungen zu den restlichen Charakteren. Während es zwischen Bruce und Harvey immer wieder zu Spannungen kommt, verbünden wir uns auf der anderen Seite mit Selina Kyle aka. Catwoman und haben sogar die Möglichkeit uns ihr romantisch zu nähern, falls wir das wollen. Am interessantesten steht es um Oswald, den Pinguin. Während sein Vorhaben in Episode 1 noch nicht eindeutig war, und ich für meinen Teil ihm noch Vertrauen geschenkt habe, wird sein Ziel in dieser Episode ganz klar. Er ist verantwortlich für die Ermordung Falcones und sammelt die Kriminellen Gothams zusammen, die Children of Arkham. Mit ihnen überfällt er die TV-Debatte zwischen Harvey Dent und Hamilton Hill, und nimmt unter anderem Redakteurin Vicky Vale als Geisel, die uns in der vorhergehenden Episode einst zur Seite stand. Hier werden die Motive Oswalds hinter all der Gewalt aufgedeckt, denn wie Bruce verlor auch er seine Familie und macht gerade ihn dafür verantwortlich: Thomas Wayne. Es kommt zu einer Auseinandersetzung im Kampf, und an einer kritischen Stelle müssen wir uns entscheiden entweder Harvey oder Selina zur Hilfe zu eilen. Ich half Selina und sorgte für eine entscheidende Wendung: Ich erschuf Two-Face.

batman-the-telltaleseries-episode2

Während die Episode durch ihre spannenden Wege, die Story anzugehen und die Beziehungen glänzt, verliert sie in puncto Gameplay leider bei mir. Detektiv-Sequenzen, wie aus Episode 1, die mir das Gefühl verdeutlicht haben, es hier mit einem Meister Detektiv zu tun zu haben, fehlen komplett. Stattdessen gab mehr von ihnen: Quick-Time-Events.. Gefallen hat mir allerdings eine Sequenz, in der sich der Spieler entscheiden konnte, die Situation als Bruce oder Batman anzugehen, und somit die Möglichkeit hat zwei verschiedene Wege, die für die Story und auf spielerischer Ebene unterschiedlich sein, einzuschlagen. Leider kommt dazu, dass die Episode teilweise etwas buggy war, wofür Telltale scheinbar auch bereits bekannt zu sein scheint. Mir kam allerdings ein besonders witziger Bug unter, als Harvey Dent den Raum betrat und ihm schlichtweg die Haare fehlten. Komplett. Und man durch seinen Hinterkopf nur seine gruseligen Augen von hinten betrachten durfte. Ein Traum.
Episode 2: The Children of Arkham geht storytechnisch einen wirklich interessanten Weg, und überrascht an vielen Stellen selbst alte Batman-Fans wie mich. Ernüchternd sind allerdings leider die fehlenden Gameplay Elemente, die das Spielerlebnis für mich beinahe ein bisschen langweilig machten. Der Cliffhanger und die Storytwists sorgen allerdings für Neugier und Lust auf die kommenden Episoden.

batmanepisode2

Auch Lust drauf bekommen? Schaut doch selbst mal ins Spiel rein! 

 

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren