Non-Reviews
2 Kommentare

Was zur Perfektion des SNES Mini fehlt – Die Top 3

von am 16. Oktober 2017
 

Lesezeit: 3 MinutenMit 21 Titeln, darunter das nie veröffentliche Star Fox 2, kommt das SNES Mini mit einem angenehmen Nostalgie-Mix daher. Nach einer ganzen Nacht intensivem Geteste und Schwelgen in Erinnerungen, fällt uns allerdings auf, dass einige unserer Lieblingstitel es leider nicht auf die Retro-Konsole geschafft haben. Bei den vielen Spielen, die es für das SNES gab, war damit ja zu rechnen, aber für das Eine oder Andere wäre doch sicher noch Platz gewesen. Wir haben da mal in unseren Erinnerungen gekramt und uns jeweils die drei Besten rausgepickt, die unserer Meinung nach, auf jeden Fall nicht hätten fehlen dürfen.

Henne, erzähl doch mal, welchen ausgelassenen Titeln du ein wenig nachweinst.

Platz 3 – Donkey Kong Country 2: Diddy’s Kong Quest

Das SNES Mini passt mit F-Zero, Final Fantasy 3 (6, if you know what i mean) und Super Mario World so ziemlich in jedes Wohnzimmer. Zwar umfasst die kleine aber feine Sammlung auch die Anfänge der beliebten Affenbande, aber erst der zweite Teil brachte mir das richtige Abenteuer. Mit Liedern wie der Stickerbrush Symphony oder der Mining Melancholy, Dixies grandiosen Haaren und fantastischen Leveldesigns, spielten sich die Kongs direkt in mein Gamer-Herz. Schade, dass der Nostalgie-Trip hier ausbleibt.

Platz 2 – Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time

Musik und Gameplay waren beim Amphibien-Klassiker auf absolutem Höchstniveau. Ein Grund mehr, die vier pizzaliebenden Ninjakröten mit auf das SNES Mini zu packen und die Serienadaption in neuen Glanz zu hüllen. Stattdessen bekommt Franchise-Held Mario drei Spiele allein und ein viertes mit Mario Kart (was auch nicht hätte fehlen dürfen!).

Platz 1 – Chrono Trigger

Okay, das war fast schon abzusehen. Zugegeben, mit Final Fantasy 6 und Secret of Mana ist Square bereits mit zwei der grandiosesten Titel aus dem Bereich Fantasy vertreten. Und ja, ich hab eben noch genörgelt, dass Mario ja schon so viel Platz auf der kleinen Konsole besetzt. Aber Chrono Trigger darf da einfach nicht fehlen. Story, Musik, Gameplay und Faszination brillieren das gesamte Spiel hindurch und zeigen eindrucksvoll, wie schon die soeben genannten Kollegen, wie man ein Fantasy-RPG aufzuziehen hat.

So viel zu meinen Vermissten auf dem ansonsten stark auftretenden SNES Mini. Aber Christian, welche Titel fehlen dir denn ganz besonders zum Glück?

Also wenn ich ehrlich bin, finde ich die Auswahl schon ziemlich geil. Aber die eine oder andere Perle hätte schon noch ihren Weg ins Gehäuse finden dürfen.

Platz 3 – Super Double Dragon

Ja was soll ich sagen? Eigentlich bin ich ja nicht so der Beat ’em up Fan. Aber ich bin einfach ein Sucker für gutes und tightes Gameplay. Und die Double Dragon-Reihe gehört da einfach dazu. Die Story der entführten Freundin ist zwar schon tausendmal erzählt worden, aber darum geht es ja letztendlich nicht. Alles was wir wollen, ist bösen Jungs ordentlich die Kauleiste neu justieren. Und Junge, wird uns das hier geboten!

Platz 2 – Super Star Wars

Super Star Wars ist zwar bockschwer, aber genauso geil. Das Gameplay ist tight, die Level sind weitläufig und die ganze Aufmachung strotzt einfach nur so vor Atmosphäre. Es gibt mehrere spielbare Figuren, Landspeeder und X-Wing Level und musikalisch wird auch einfach unglaublich viel aus dem 16-bit-soundchip herausgeholt. John Williams? Kein Problem. Und es ist halt STAR WARS! Wie kann man das nicht in ein Best-Of packen?

Platz 1 – Blackthorne

Ich weiss, viele werden jetzt ungläubig die Augen verdrehen. Und ja, sicherlich ist Blackthorne nicht das beste Spiel aller Zeiten, geschweige denn das beste SNES´-Spiel. Aber es hatte einfach einen gewissen 80s Glam-Rock-B-Movie-Charme. Mit einem der machohaftesten Protagonisten der Videospielgeschichte, ist Blackthorne ein Pionier in Sachen Game-Design. Cover-Based-Shooting BEVOR es cool war und rückwärtige Shotgun Action, machen dieses Blizzard-Spiel zu einem absoluten Muss in jeder SNES-Collection und ist deswegen mein Most-Wanted-Titel für das SNES Mini.

Was das SNES Mini sonst kann, erfahrt ihr hier.
Aber genug von uns, welche eurer 16-bit-Favoriten haben es ebenfalls nicht geschafft?

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren