Lesezeit: 2 MinutenLust auf ein spannendes Abenteuer mit gleich vier verschiedenen Enden? Keine Sorge, ich rede nicht von Detroit: Become Human, sondern von unserem heutigen Flashgame der Woche. In Tales of Nebezem: Four Fates, dem neuesten Teil der Reihe von GreyTower, mĂĽsst ihr euch fĂĽr einen von vier verschiedenen Wegen entscheiden. Doch seid gewarnt, denn jeder Weg birgt eigene Gefahren und Konsequenzen!
In Tales of Nebezem: Four Fates schlüpft ihr in die Rolle von Marcus. Als Bewohner des kleinen Dorfes Alacres lebt ihr Seite an Seite mit euren anderen Shade-Brüdern. Als eines Tages das Dorfoberhaupt vergiftet wurde, liegt es an euch und den anderen Shades ein Gegengift und den möglichen Verursacher ausfindig zu machen. Schnell merkt ihr, dass euer Ziel nicht ohne ein paar Opfer zu erreichen ist. Doch welchen der vier möglichen Pfade werdet ihr bestreiten?
Das Gameplay von Tales of Nebezem: Four Fates entspricht fast genauso dem der anderen Teile der Reihe. Das bedeutet, dass ihr als Marcus durch die Welt streift, mit Personen redet und Rätsel löst. Kämpfe stehen nicht direkt auf dem Plan, sondern werden – wenn ĂĽberhaupt – nur passiv ausgefochten. Das liegt darin begrĂĽndet, dass auch Four Fates nur eine Hintergrundgeschichte fĂĽr das Hauptspiel Elemental Links ist, das auf Steam erhältlich ist. Das heiĂźt aber nicht, dass ihr das Hauptspiel vorher gespielt haben mĂĽsst, um die Geschichte zu verstehen. Das Besondere an Four Fates ist, wie bereits erwähnt, dass ihr verschiedene Enden erreichen könnt. Kurz nach Beginn des Spieles werdet ihr mit vier verschiedenen Optionen konfrontiert, von denen ihr eine auswählen mĂĽsst. Je nach Wahl wird das Spiel etwas anders verlaufen, wodurch der Wiederspielwert sehr hoch ist.
Auch der neueste Teil der Reihe bedient sich wieder einem Design, das sehr an RPG-Maker-Spiele erinnert. Der Unterschied zu den anderen Ablegern ist das Setting. Während im direkten Vorgänger noch grüne Wälder der Schauplatz waren, verschlägt es euch jetzt in die Wüste. Das neue Setting kommt gut zur Geltung und auch die unterschiedlichen Völker, die in dieser Gegend leben, heben sich glaubhaft voneinander ab. Auch die musikalische Untermalung ist wieder treffend gewählt und unterstreicht das orientalisch angehauchte Szenario.
Abschließend bleibt nur zu sagen, dass sich Tales of Nebezem: Four Fates nahtlos in die Reihe einreiht. Die Qualität des Spieles ist sehr hoch, die Geschichte interessant und die vier verschiedenen Enden sorgen für einen hohen Wiederspielwert. Wer Spaß an Spielen mit einer fesselnden Story hat, wird hier nicht enttäuscht werden. Solltet ihr etwas mehr Action brauchen, werdet ihr hier wahrscheinlich eher schlecht bedient.
FĂĽr welchen Weg entscheidet ihr euch?














