Lesezeit: 3 MinutenLange Zeit war es still um sie geworden, doch jetzt ist sie zurück: Sushi Cat ist erneut auf der Suche nach seiner Frau. Wie bereits im Vorgänger geht es auch diesmal darum, möglichst viel Sushi zu fressen, um schneller und schneller zu wachsen. Denn eure Größe spielt in diesem Flashgame eine wichtige Rolle. Also Schluss mit dem faulen Rumliegen und ran an unser Flashgame der Woche Sushi Cat 2 The Great Purrade. Kanpai!
Nach dem schrecklichen Abenteuer im ersten Sushi Cat-Flashgame machen Sushi Cat und seine Frau Urlaub, um sich erholen. Doch wie so oft kommt alles anders und während einer munteren und fröhlichen Parade kommt Sushi Cats Frau abhanden. Auf seiner verzweifelten Suche nach ihr stößt der traurige Kater leider viel zu oft an seine Grenzen, denn die Welt um ihn herum scheint viel zu groß für ihn zu sein. Aber das hält ihn natürlich nicht auf, denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Also ran an das Sushi und losgefuttert. Denn während uns Menschen Sushi hauptsächlich satt macht, reagiert Sushi Cat ganz anders auf die leckere japanische Speise, die ihn zu ungeahnter Größen wachsen lässt.
Das Spielprinzip ist dabei gleichbleibend zum Vorgänger. Ähnlich wie in beispielsweise Peggle, habt ihr eure Ziele auf dem Bildschirm verteilt und müsst diese berühren, um sie einzusammeln. Die Ziele sind in diesem Fall natürlich verschiedenste Sushi-Sorten, die es zu fressen gilt. Nach jedem aufgenommenem Sushi nimmt die Größe der Sushi Cat zu und sie reagiert anders auf die Hindernisse auf dem Bildschirm. Denn während der kleine Kater einfach zwischen zwei Blöcke hindurchgleitet, wird die große Version in den meisten Fällen in eine andere Richtung hüpfen. Ziel ein jeden Levels ist es, die benötigte Anzahl an Sushi zu konsumieren. Da sich das vor allem im späteren Spielverlauf schwieriger gestaltet als einem lieb ist, gibt es verschiedene Power-Ups, die euch helfen. Zum Beispiel wäre da ein Mini-Quiz, das euch die Frage stellt, welches der zwei gezeigten Dinge mehr wiegt und euch mit einem Extra-Leben bei der richtigen Antwort belohnt. Ein anderes Power-Up ist das Minispiel “Whack-a-Sumo”. Ähnlich wie bei dem beliebten Arcade-Spiel geht es darum, den Sumo-Ringern mit einem Hammer auf dem Kopf zu hauen. Pro Treffer wird ein Sushi auf dem Spielfeld in euren Magen transferiert, was euch die Arbeit um einiges erleichtert. Und was darf natürlich in keinem guten Katzen-Spiel fehlen? Natürlich, die Nyan-Cat. Diese hat auch einen Gastauftritt als Power-Up. Nach jedem vierten Level wartet außerdem noch eine Bonus-Stage auf euch, die euch seltenst enttäuschen wird. Im Anschluss an diese gibt es dann noch eine kurze Zwischensequenz, die die Story vorantreibt.
Grafisch überzeugt Sushi Cat 2 auf jeden Fall. Es steckt nicht nur sehr viel Liebe in diesem Flashgame, sondern auch die Details überzeugen. So hat fast jedes Sushi-Röllchen ein Gesicht, was glücklich und fröhlich dreinschaut, während es darauf wartet verspeist zu werden. Auch warten 29 verschiedene Kostüme darauf von euch freigeschaltet zu werden, um eure Sushi Cat in einem anderen Look erscheinen zu lassen. Die Musik muss sich ebenfalls nicht verstecken, denn in allen vier Level verändert sich nicht nur die Art des Power-Ups, sondern auch die Musik. Und trotz ihres Wechsels ist sie nie nervig und passt perfekt zu dem Spiel.
Man kann Sushi Cat 2 The Great Purrade nur wärmstens weiterempfehlen, auch wenn Sushi besser kalt serviert wird. Wer nicht schon aufgestanden und zum nächsten Sushi-Laden marschiert ist, der kann über folgenden Link Sushi Cat 2 spielen.