Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Sticky Blops

von am 4. Mai 2013
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenFeindliche Invasoren sind auf der Erde gesichtet geworden. Sie sind auf der Suche nach einer wichtigen Ressource, doch bis jetzt sind noch keine nennenswerten Dinge verschwunden. Auch gibt es noch keine Aufnahmen dieser außerirdischen Lebensformen. Dafür berichten Bauern von seltsamen schwarzen Klumpen an Himbeersträuchern, die erst massiv auftauchen und dann mysteriös verschwinden. Sind vielleicht die Sticky Blops die gruseligen Invasoren?

Sticky Blops heißt unser heutiges Flashgame der Woche und handelt von kleinen schwarzen Wesen aus dem Weltall. Sie kommen auf die Erde, weil auf ihrem Heimatplaneten nicht mehr genügend Ressourcen vorhanden sind. Lustigerweise bestehen diese Ressourcen weder aus Öl, noch aus Gold und Geld, wie ihr im Intro des Spiels sehen könnt. Vielmehr geht es um Himbeeren. Mit der Fähigkeit sich selbst zu duplizieren sind die Sticky Blops nun auf die Erde gekommen und machen sich an die Arbeit alle Himbeeren zu ergattern, die sie nur kriegen können. Ganz gleich wie viele ihrer Kameraden bei den Versuchen ihre Leben lassen müssen.

Vom Gameplay her ist Sticky Blops nichts anderes als World of Goo. Ihr befehligt einige schwarze Gestalten, die sich nicht nur duplizieren können, sondern auch aneinander haften. Durch dieses Haften könnt ihr kleinere Strukturen errichten, zum Beispiel Pyramiden. Das ist auch nötig, um die Himbeeren zu erreichen. Nicht selten sind diese nämlich an höheren Positionen positioniert. In einem anderen Level ist es dann schwieriger. Aufgabe ist es dort, eine kleine Brücke über ein Hindernis zu errichten. Sobald einer euer Blops das Hindernis berührt, ist er Tod. Aus diesem Grund ist es notwendig den Grips ein wenig anzustrengen, damit kein Blop sinnlos sein Leben verlor. Besonders schwierig wird das Spiel vor allem durch die gute Physik-Engine. Sobald ihr anfangt Dinge zu bauen und der Schwerpunkt ist falsch verlagert, fängt alles an zu kippen. Wenn ihr merkt, dass so etwas passiert ist, es am Schlauesten den letzten Blop mit einem Linksklick auf ihn wieder zurückzuholen. Doch Achtung, zu oft könnt ihr das nicht machen, denn beim Zurückholen eines Blops bekommt ihr immer nur einen gewissen Teil der Energie zurück. Eure Energieanzeige findet ihr am linken Bildschirmrand und verrät euch, wie viele Blops ihr noch generieren könnt.

Auch grafisch ist Sticky Blops ein sehr schönes Spiel. Durch den Comic-Look wirken die einzelnen Blops sehr lustig und die gesamte Story wirkt schon fast albern. Das Design der einzelnen Blops ist ebenfalls sehr gut umgesetzt; allein die Grimassen wissen zu überzeugen. Die musikalische Untermalung ist zwar eher eintönig, aber fällt auch gar nicht so auf.

Alles in allem ist Sticky Blops ein lustiger Zeitvertreib fĂĽr zwischendurch. Falls ihr Lust auf eine World of Goo-Alternative habt, werdet ihr einige lustige Minuten haben. NatĂĽrlich werden auch alle anderen viel SpaĂź mit Sticky Blops haben.

Sticky Blops

Sticky Blobs-01 Sticky Blobs-02 Sticky Blobs-03 Sticky Blobs-04 Sticky Blobs-05 Sticky Blobs-06

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren