Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Souls in Stone

von am 31. Dezember 2016
Details
 
 

Lesezeit: 2 MinutenManchmal gibt es Spiele, die einen noch jahrelang beschäftigen und für immer prägen. Jeder von uns besitzt ein solches Spiel. Dabei ist es auch ganz gleich, ob der Titel eine Botschaft vermitteln will oder ob er für jemanden eine persönliche Bedeutung besitzt. Unser heutiges Flashgame der Woche Souls in Stone ist ein solcher Titel. Kreiert von Evgiz ist er eine Hommage an einen Titel, den wir vor mehr als zwei Jahren hier bei uns auf der Seite vorstellten.

Souls in Stone ist eine Hommage an das Flashgame The Valley Rule, das wir im Juli 2014 hier bei uns vorstellten. The Valley Rule war ein Teilnehmer des damaligen Ludum Dare #29 und wurde von nur zwei Programmierern innerhalb weniger Stunden entworfen und umgesetzt. Evgiz hat der Titel so gut gefallen, dass er mit Souls in Stone nun einen sehr ähnlichen Titel abliefert. Auch hier geht es darum, den Ausweg aus einem mysteriösen Höhlensystem zu finden.

Wie im geistigen Vorgänger The Valley Rule, steuert ihr in Souls in Stone einen kindlich aussehenden Charakter, der in einem Höhlensystem gefangen ist. Der einzige Ausweg scheint eine große Türe zu sein, die jedoch verschlossen ist. Um sie öffnen zu können, müsst ihr die vier verstreuten Seelen finden. Um die Seelen zu finden, müsst ihr verschiedene, kleinere Rätsel lösen. Die Rätsel beschränken sich meistens auf Schalterrätsel oder irgendwelche Sprungpassagen. Besonders Letztere sind teilweise sehr frustrierend, da Souls in Stone einige technische Probleme aufweist. So bricht die Framerate ein, sobald viel Wasser auf dem Bildschirm auftaucht und das Springen ist auch eher ungenau. Insbesondere die Wandsprünge haben mich in einem Abschnitt zur Verzweiflung gebracht.

Grafisch ist Souls in Stone mindestens genauso schön wie The Valley Rule. Der Untergrund ist schön gestaltet, mit kleineren Wasserläufen, bunten Schmetterlingen oder Pflanzen, die den Boden überwuchern. Musikalisch gibt es zwar nur ein Lied und somit nicht viel Abwechslung, aber das stört eher weniger.

Alles in allem ist Souls in Stone eine gute Hommage an The Valley Rule, leidet aber an einigen technischen Schwierigkeiten. Die genannten Framerate- und Steuerungsprobleme sorgen mehr für Frustration, als für Spielspaß. Wer einen langen Geduldsfaden besitzt und sich von solchen Kleinigkeiten nicht beirren lässt, wird aber dennoch einige spaßige Minuten erleben.

Falls ihr Lust bekommen habt die Seelen im verwinkelten Höhlensystem zu suchen, klickt auf den folgenden Link.

Souls in Stone

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren