Lesezeit: 2 MinutenDer Wechsel ist erfolgreich gewesen und der Dezember nahm erfolgreich Einzug in unsere Leben. Bereits morgen ist sogar schon der 1. Advent. Einen weiteren Wandel könnt ihr zudem in unserem heutigen Flashgame der Woche namens Shift erleben. Um welche Veränderung es genau geht, müsst ihr allerdings selbst herausfinden.
In Shift übernehmt ihr die Rolle einer mysteriösen Kugel, die durch ein umso mysteriöseres Labor rollt. Warum ihr dort seid oder was eure Aufgabe ist, wisst ihr nicht. Stattdessen rollt ihr munter durch verschiedene Parkours, um so der Lösung ein Stück näherzukommen. Auch findet ihr im Verlauf eurer Expedition ominöse Anlagen, die euch nicht nur verändern, sondern scheinbar einen tieferen Sinn haben. Welcher dieser ist, bleibt allerdings bis zum Ende unklar.
Im Hinblick auf das Spielprinzip ist Shift ein klassischer Plattformer. Grundlegend geht es darum jedes Level zu durchqueren, um das Nächste zu erreichen. Mal müsst ihr dafür kleine Rätsel lösen, wie Schalter betätigen und mal euer Aussehen verändern. Eine Besonderheit des Spiels ist nämlich, dass ihr an bestimmten Stellen eure Form ändert. Anstelle einer Kugel werdet ihr vorübergehend zum Würfel oder später sogar zur Pyramide. Jede Form hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Während ihr als Kugel schneller und besser Geschwindigkeit aufnehmen könnt, um Abgründe zu überwinden, könnt ihr euch als Würfel leichter verkanten und so beispielsweise Plattformern “hochklettern”. Den Wechsel könnt ihr allerdings nicht selbst bestimmen. Stattdessen gibt es eine Art Kraftfeld, das eure Form zwanghaft ändert. Das zwingt euch ein Level als Kugel oder Würfel zu bestreiten, auch wenn ihr lieber in der jeweils anderen Form wärt. Das sorgt für einen gewissen Knobelfaktor, der an einigen Stellen für Probleme sorgen kann. Das integrierte Hint-System sorgt aber für Abhilfe, falls ihr doch einmal nicht weiterkommt.
Das Design von Shift ist zwar sehr einfach gehalten, passt aber perfekt zum Spielprinzip. Das Einmannteam von Piotr Rafalski hat sich einige Gedanken gemacht, um ein Spiel zu erzeugen, das mehr vom Gameplay lebt, als von seinem Look. Auch die Hintergrundmusik ist gut gewählt und ich persönlich empfand sie zu keinem Zeitpunkt als nervig oder störend.
Alles in allem ist Shift ein wirklich gut durchdachtes Spiel, mit einem interessanten und spaßigen Spielprinzip. Der Wechsel zwischen den drei Formen der Spielfigur ist nicht nur ein spannendes Element, sondern trägt auch zusätzlich zum Knobelspaß bei.
Wer Lust bekommen hat dieses Spielprinzip selbst einmal auszuprobieren, klickt einfach auf den folgenden Link.