Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Sala

von am 21. Juli 2018
 

Lesezeit: 2 MinutenEs ist nicht nur warm, es ist zu warm. Nachdem wir uns die letzten Jahre mehrfach über zu schlechte Sommer beschwerten, beweist die heiße Jahreszeit dieses Jahr, dass sie auch anders kann. Bei warmen 25 Grad und aufwärts brutzeln wir Deutschen aktuell in der Hitze. Abkühlung findet man nur in klimatisierten Räumen, Kellern oder in Freibädern und Badeseen. Auch unser heutiges Flashgame der Woche mit Namen Sala spielt an einem Ort, der zwar warm ist, aber auch für Abkühlung sorgt.

Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle von Doktor Zamenhof, der auf einem Schiff unterwegs ist, um seine geliebte Elena zu treffen. Doch seine Reise kommt zu einem abrupten Ende, als das Schiff mysteriöserweise kaputt geht. Grund genug, der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Doch schnell stellt sich heraus, dass der mysteriöse Schaden am Schiff nicht das Einzige ist, was zum Himmel stinkt.

Sala ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure. Als Doktor Zamenhof erkundet ihr das Schiff, sucht Gegenstände und befragt die Matrosen nach diversen Dingen. In den Gesprächen habt ihr an gewissen Punkten die Möglichkeit das Gespräch in eine bestimmte Richtung zu lenken, die den Spielverlauf maßgeblich beeinflusst hätten. “Hätten”, weil es sich bei Sala um den Prolog eines leider bereits eingestellten Projektes handelt. Das Indie-Studio 3J, das an dem Spiel gearbeitet hat, löste sich bereits aus privaten Gründen auf. Daher ist nach bereits 15 bis 20 Minuten Schluss, obwohl es erst dann losgehen würde. Dennoch weiß das Spiel bis zu dem Punkt durch einige Rätsel und Interaktionen zu überzeugen.

Ebenfalls ist die Grafik sehr speziell. Ein Mix aus digitalem und traditionellem Grafikdesign erzeugt einen sehr markanten Look. So sind die Hintergründe per Hand gezeichnet, aber die Figuren und einige interaktive Elemente sind 3D-Models. Zusätzlich sind alle Figuren im Spiel vollständig vertont, inklusive Akzenten, um die Persönlichkeiten noch besonders hervorzuheben.

Es ist sehr schade, dass Sala ein eingestelltes Projekt ist. Der spielbare Prolog ist spannend und unterhaltsam und gerade der besondere Look macht Lust auf mehr. Leider wird der Wunsch nach mehr nicht erfüllt werden. Dennoch kann ich jedem, der Spaß an Point-and-Click-Adventures hat, diesen Titel nur wärmstens empfehlen.

Solltet ihr Lust bekommen haben euch den markanten Look von Sala selbst anzuschauen, klickt einfach auf den folgenden Link.

Sala

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren