Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Rocket Santa 2

von am 22. Dezember 2012
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenEin letztes Mal heißt es für dieses Jahr “Weihnachts-Flashgames en masse”. Und dieses Mal stellen wir euch sogar einen “Klassiker” vor, denn Rocket Santa ist zurück. Rocket Santa 2 verspricht mehr Boosts, mehr Upgrades, mehr Gameplay und vor allem mehr Spaß. Doch stimmt das so? Wir sind zum Nordpol gefahren und haben nicht nur gefroren, sondern auch herausgefunden, wie Santa sich so schlägt. Alles Weitere dazu in diesem Artikel.

Viel hat sich getan seit dem ersten Teil von Rocket Santa. Santa hat mittlerweile die perfekte Jetpack-Technik gefunden, um auch jeden Menschen auf dem Mond zu beschenken. Somit steht Weihnachten 2020 nichts mehr im Wege. Zumindest fast nichts, denn eine der dummen Elfen von Santa musste ja mit dem Feuer spielen. Und nur einen Wimpernschlag später gibt es eine Explosion und alle Geschenke fliegen in die Luft. Zwar sind sie nicht zerstört, dafür aber in alle Winde zerstreut und es bleibt nicht viel Zeit, denn Weihnachten steht unmittelbar bevor. Aus diesem Grund schlüpft der Spieler in die Rolle vom Weihnachtsmann und macht sich auf die Jagd nach den Geschenken.

Das Gameplay bleibt nahezu unverändert. Am Anfang jeder Runde müsst ihr im richtigen Moment die linke Maustaste drücken, um einen möglichst guten Start hinzulegen. Anschließend steuert ihr Santa indem ihr die Maus bewegt. Um noch einen extra Schub zu bekommen, könnt ihr jederzeit die linke Maustaste drücken, um den Booster zu aktivieren, der aber nicht ewig hält. Doch genug der alten Dinge. Was wäre ein zweiter Teil ohne Neuerungen? Diese gibt es nämlich ebenfalls, und zwar beispielsweise in Form von “Münz-Straßen”. Während beim Vorgänger vereinzelt Münzen während des Fluges erschienen, gibt es hier fast schon “Straßen”. Mehrere Münzen sind nicht nur aneinandergereiht, sondern bilden auch eine Kurve oder ähnliches. Natürlich ist das noch nicht alles, denn auch neu ist die Tatsache, dass es 30 Missionen gibt, die man erfüllen kann. Darunter so einfache Dinge wie “Kaufe ein Upgrade” oder “Erreiche 10.000 Meter”. Aber auch schwierigere Aufgaben werden euch im Verlaufe des Spieles begegnen. Damit ihr auch diese Hürden schafft, könnt ihr Santa im Upgrade-Shop ausreichend eindecken. Von einer neuen Kanone, über einen Helm bis hin zum verbesserten Jetpack und Objekten, die während des Fluges erscheinen, bleiben keine Wünsche offen. Da kommt es auch gerade recht, dass ein weiteres neues Feature ein kleines Glücksrad ist. An diesem kann man verschiedene Sachen, wie zum Beispiel Geld, gewinnen. Doch um an dieser Verlosung teilnehmen zu dürfen, bedarf es zunächst eines Tokens, den ihr während eures Fluges einsammeln müsst.

Grafisch hat nicht wirklich viel getan. Bis auf die Tatsache, dass alles etwas sauberer und polierter aussieht, erstrahlt das gesamte Flashgame weiterhin in einem Comic-Look, der sehr sympathisch wirkt. Musikalisch hat sich etwas mehr verändert, denn jetzt werden an jeder Ecke “actionreiche” Weihnachtslieder gespielt. Wie man sich das vorstellen soll? Hört es euch am Besten selber an.

Alles in allem ist Rocket Santa 2 auch dieses Jahr ein Flashgame, das Weihnachten und die Wartezeit auf die Bescherung versüßt. Wem der Vorgänger gefallen hat, der wird auch dieses Spiel mögen. Aber auch alle anderen werden sicherlich ihren Spaß an diesem Spiel haben.

Nur einen Jetpack-Klick weiter und ihr seid schon da.

Rocket Santa

Wir wünschen unseren Lesern frohe und besinnliche Weihnachten!

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren