Lesezeit: 3 MinutenUnd das war es schon wieder mit Weihnachten für dieses Jahr. Falls ihr jetzt erschrocken auf euren Kalender geschaut habt, so kann ich euch beruhigen. Ihr habt natürlich keineswegs Weihnachten verpennt. Meine Aussage galt vielmehr unseren weihnachtlichen Flashgames. Diese werden nämlich kurzerhand zurückgestellt, um Platz für ein anderes Spiel zu machen. Pro Gamer: The Game versetzt euch in Rolle eines Pro-Gamers auf seinem Weg nach ganz oben!
Die Story von Pro Gamer: The Game ist eine, die wahrscheinlich jeder von uns nachvollziehen kann. Und dabei wird sie nicht ein mal aktiv erzählt. Ihr werdet einfach ins kalte Wasser geworfen und übernehmt die Rolle eines leicht übergewichtigen Types, der vor seiner Spielekonsole sitzt. Was ist wahrscheinlich eure Aufgabe? Richtig! Ihr müsst spielen, die ganze Zeit, um mit eurem Pro-Gaming irgendwann euer Leben zu finanzieren. Wahrlich der Traum eines jeden Videospiel-Fans.
Vom Gameplay her ist Pro Gamer: The Game sehr simpel. Ihr habt eine Art “Homescreen” zu dem ihr immer wieder zurĂĽckkehrt und der euch drei Möglichkeiten bietet: Entweder ihr könnt durch die ZimmertĂĽr das Flashgame komplett verlassen oder ihr setzt euch vor die Kiste und spielt fĂĽr euer Geld. Die dritte Möglichkeit wird erst zu einem späteren Zeitpunkt interessant. Hierbei handelt es sich um das Telefon, ĂĽber dass ihr neue Dinge bestellen könnt. Diese Dinge, wie zum Beispiel einen neuen Fernseher oder gemĂĽtlichere Sitzgelegenheiten, könnt ihr euch natĂĽrlich erst kaufen, wenn ihr genug Geld gemacht habt. Aus diesem Grund ist es natĂĽrlich wichtig durchgehend zu spielen. Und damit kommen wir auch schon zum Kern dieses Flashgames. Denn die Spiele, die man spielen muss, spielt man auch wirklich. Oft ist es so, dass es vorgefertigte Animationen gibt, sobald es darum geht ein Spiel zu spielen oder Filme anzusehen. Das alles erinnert doch ein wenig an Inception, denn ihr spielt das Spiel im Spiel. In willkĂĽrlicher Reihenfolge erwarten euch Spieleklassiker wie Frogger, Breakout oder eine Art Guitar Hero (wobei im ersten Moment aussieht wie Tetris). Je nach dem, wie gut ihr euch in den Spielen anstellt, erreicht ihr Kombos und könnt am Ende somit einen höheren Betrag gewinnen.
Grafisch gesehen ist der “Homescreen” in schönster 8-Bit-Grafik dargestellt, während die Spiele, die ihr im Spiel spielt, alle noch pixeliger sind. Somit ist dort der Pixel im Pixel ein sehr netter Kniff. Der Sound entspricht natĂĽrlich ebenfalls dem 8-Bit-Zeitalter und ertönt deswegen auch auf diese Art und Weise. Allerdings ist sie nicht sehr abwechslungsreich und kann somit nach einiger Zeit echt nervig werden.
Alles in allem ist Pro Gamer: The Game ein wirklich cooles Spiel. Die Idee einfach und doch cool umgesetzt. Der Gedanke, dass man sich im Prinzip selbst spielt, wurde gut umgesetzt, und wenn man bedenkt, dass dieses Spiel in nur 24 Stunden, fĂĽr einen Wettbewerb, entstand, dann Hut ab!
Wer Lust bekommen hat das Spiel zu spielen, in dem man mehr Spiele spielt, der folgt diesem Link.