Lesezeit: 3 MinutenQuietscheenten, diese kleinen gelben Bade-Begleitungen, die es in tausenden Farben und Varianten gibt, jeder kennt sie oder hat so ein Ding sogar zu Hause. Grund genug, dass ein raffinierter Flashgame-Entwickler eine dieser Enten in die Hauptrolle eines seiner Flashgames steckt. Und geboren war Piranha Chase, ein Flashgame, das euch in die Rolle einer Quietscheente steckt und vor gefräßigen Piranhas, auf Gummi-Diät, fliehen lässt.
Piranha Chase ist ein weiteres Flashgame in der Kategorie “ohne wirkliche Hintergrundstory”, soll heißen, dass ihr das Spiel startet, aber in keinster Weise eingeleitet werdet. Piranha Chase beginnt damit, dass ihr euch für eure ersten 400 Fishbucks mit Upgrades eindeckt, die euch später helfen werden möglichst weit zu schwimmen. Und anschließend geht es schon los, ihr schwimmt in einer Art Kanal immer geradeaus und müsst versuchen so lange wie möglich den Piranhas auszuweichen, um so weit zu kommen, wie ihr könnt. Diese sind jedoch ab einem gewissen Zeitpunkt immer schneller und aggressiver und versuchen euch von allen erdenklichen Seiten zu erwischen. Doch natürlich gibt es da ein paar Tricks, die euch helfen nicht zu früh das Zeitliche zu segnen.
Zum Einen gibt es, wie bereits erwähnt, die Upgrades, die ihr euch nach und nach erkaufen könnt. Dazu müsst ihr lediglich die Fishbucks, die ihr am Ende jeder Runde erhaltet ansparen und könnt sie anschließend nach dem Ende einer Runde im Upgradeshop ausgeben. Beispielsweise gibt es ein Upgrade, das Dummy-Enten abschießt, sodass die Piranhas von euren Doppelgängern abgelenkt werden und für eine kurze Zeit von eurer Fährte ablassen. Oder ihr könnt neben einem Turboboost auch einen Super-Größen-Boost bekommen, der euch für einen Moment auf die Größe eines Riesen anwachsen lässt, sodass ihr die Piranhas jagen dürft. Natürlich gibt es auch weniger sinnvolle Upgrades, so könnt ihr euch verschiedenste Skins für eure Ente kaufen, damit ihr als Alien-, Punker- oder 70er-Jahre-Ente rumschwimmen könnt. Trotz der vielen Upgrade-Möglichkeiten sollte man sich natürlich nicht allein auf diese verlassen, vor allem weil das Auftauchen der Upgrades auf der Schwimmbahn sehr selten zu sein scheint. Denn unerwarteterweise muss man über die Upgrades schwimmen, bevor man sie aktivieren kann und nicht wie anderen Flashgames hat man den Boost immer zur Hand. Somit muss man raffinierte Schwimmmanöver Vollüben, um die Piranhas so weit in Schach zu halten, bis ihr in die Nähe eines Upgrade gelangt, das euch eine kurze Verschnaufpause gönnt. Die Steuerung funktioniert einzig und allein mit den Pfeiltasten, die ihr dazu benutzen, könnt in jede Richtung zu schwimmen, solange ihr den Piranhas aus dem Weg geht.
Besonders auffallend ist die Grafik von Piranha Chase, denn es ist so eine sehr interessante Mischung von 3D- und 2D-Elementen, sodass die Sprites, die Figuren im Spiel ein bisschen so aussehen als wären sie echt. Es ist so ein recht außergewöhnlicher Grafikstil, erinnert an Comic, aber auch nicht, man könnte ihn womöglich am besten mit “weicher 3D-Optik” bezeichnen. Musikalisch gibt es nicht viel zu berichten, bis auf die sich wiederholende Hintergrundmusik gibt es nur noch von den Soundeffekten zu berichten, die natürlich alle sehr gut umgesetzt sind.
Alles in allem ist Piranha Chase ein lustiges Flashgame für zwischendurch, das wirklich Spaß macht, sobald man den Dreh einmal raus hat.
Wer nun Lust bekommen hat, als Quietscheente vor Piranhas zu fliehen, der flieht nicht vor uns, sondern klickt auf folgenden Link.
Wer übrigens nicht genug von dem Spiel bekommen kann, es gibt auch eine Android- und iOS-Version.