Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Phoenotopia

von am 25. Oktober 2014
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenGerade von Flashgames erwarten die Meisten ein kleines und simples Spiel, das für ein paar Minuten Spaß macht, aber nach kurzer Zeit bedenkenlos weggelegt werden kann. Gelegentlich tauchen aber Spiele auf der Bildfläche auf, die keiner so erwartet hätte und somit von Anfang an positiv überraschen. Ein solcher Titel ist Phoenotopia, ein Adventure im Stil von The Legend of Zelda. Begleitet Gale auf ihrer Reise die mysteriöse Entführung aufzuklären.

Gale war schon immer eine sehr stille, aber trotzdem Abenteuer-lustige Person. Doch bis auf ihre täglichen Übungen mit einem Stock, der als Schwert-Ersatz herhalten muss, erlebt sie keine spannenden Dinge in ihrem Leben. Das sollte sich jedoch schon bald ändern, als sie eines Tages ihren Bruder und die anderen Kinder des Dorfes aus dem Wald holen soll. Dort angekommen entdeckt Gale nicht nur einen mysteriösen Golem, sondern sie und die anderen Kinder werden Zeuge einer mysteriösen Entführung der gesamten Dorfbewohner. Mit dem Kopf des mysteriösen Golem ausgestattet, macht sich Gale auf, die Antworten auf ihre Fragen und das Verschwinden der Dorfbewohner zu finden.

Das was Phoenotopia so besonders macht, ist der unglaubliche Charme den das Spiel versprüht. Nicht nur ist der Titel sehr umfangreich, sondern er erinnert auch stark an Spiele wie The Legend of Zelda. Das liegt daran, dass ihr die typischen Eigenschaften eines Adventures in Phoenotopia wiederfindet. Riesige Bossgegner, diverse Waffen, Stärkungs-Items und sogar das obligatorische “Item-über-den-Kopf-halten”. Natürlich gibt es auch einige Rätseleinlagen, wie zum Beispiel klassische Schalter-Rätsel. Nennenswert ist zudem die Möglichkeit die Tastenbelegung nach eigenen Wünschen anzupassen oder sogar mit einem Xbox-360-Controller zu spielen. Des Weiteren könnt ihr euch an jeder Stelle im Spiel, über das Pausenmenü, einen Speicher-Code ausgeben lassen, um an derselben Stelle weiterspielen zu können. Negativ aufgefallen ist die Reaktionsgeschwindigkeit im Kampf gegen Feinde. Mehrfach habe ich ins virtuelle Gras gebissen, da Gale nicht so schnell mit ihrer Waffe zuschlagen konnte, wie ich es gerne gewollt hätte.

Natürlich kann Phoenotopia auch grafisch überzeugen. Wunderschöne 16-Bit-Grafik und grandios designte Level, sowie Hintergründe lassen Fans der alten Schule Freudensprünge machen. Nicht nur einmal habe ich vergessen, dass ich gerade einen Test-Durchlauf mache und nicht für mich spiele. Auch der Soundtrack und die Sound-Effekte reihen sich nahtlos in diese Liste der positiven Features ein und tragen zum Gesamtpaket bei.

Abschließend kann ich Phoenotopia wirklich nur jedem empfehlen, der etwas mit Adventure-Spielen und 16-Bit-Optik anfangen kann. Ein Flashgame wie diese taucht nicht alle Tage auf der Bildfläche auf und sollte definitiv ausprobiert werden. Durch die Speichermöglichkeit und die Controller-Kompatibilität ist Phoenotopia ein Spiel, das ihr auch öfters spielen könnt.

Wer sich berufen fühlt die Bewohner eines kleinen Dorfes zu retten und die Geheimnisse rund um den Golem zu lüften, der klickt einfach auf den folgenden Link.

Phoenotopia

Phoenotopia-01 Phoenotopia-02 Phoenotopia-03 Phoenotopia-04 Phoenotopia-05 Phoenotopia-06

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren