Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Kick the Critter

von am 26. Juli 2014
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenIn unserem heutigen Flashgame der Woche Kick the Critter dürft ihr Mal wieder so richtig die Sau raus lassen und den Critter durch die Luft treten. Und bevor sich die PETA-Mitarbeiter zu Wort melden, darf ich beruhigen, das kleine Tier ist beim Testen dieses Flashgames nicht zu schaden gekommen und fand die immensen Stöße auf seinen Körper sogar sehr entspannend. Auch gab es ein extra Critter-Catering. Doch jetzt zurück zum Flashgame der Woche.

Kick the Critter spielt zur Zeit der großen Flut, als ein gewisser Typ namens Noah ein großes Boot baute und alle möglichen Tiere darauf einlud, damit sie eine Party feiern können und vor den Wassermassen geschützt sind. Herr Critter war ein gewöhnlicher, freundlicher Landbewohner, bevor die Flut kam und wollte als es dann so weit war auch auf das Boot von Noah, um geschützt zu sein. Allerdings waren die ganzen Fabelwesen, die Noah schon eingeladen hatte dagegen, sodass sie Critter den Zugang verweigerten und mit einem simplen “Lol” das Weite suchten. Doch so ein Kriechtier gibt nicht so schnell auf. Nachdem ein praktisches Katapult gefunden wurde, wird der vorher so sanftmütige Mr. Critter zur tierischen Kanonenkugel, die nichts und niemand aufhalten kann.

Kick the Critter ist ein klassisches Upgrade-Flashgame. Damit ist gemeint, dass ihr mehrere Runden spielen müsst, um endlich ans Ziel zu gelangen. Jede neue Runde beginnt dabei meistens gleich und endet mit dem namensgebenden Upgrade eurer Fähigkeiten oder Ähnlichem. In unserem heutigen Flashgame geht es darum den Critter am Anfang jeder Runde mit einem Katapult möglichst weit und hoch wegzutreten. In der Luft könnt ihr dann Fledermäuse als Trampoline nutzen oder Kristalle einsammeln. Letztere braucht ihr für die Upgrades. Was Kick the Critter so besonders macht, ist die over-the-top-Action. Gigantische japanische Mechas, die euch mit eurem Laser wegkatapultieren, Rammböcke, die aus dem Boden schießen und einen “Meteor Smash” erzeugen oder auch das Verprügeln von sprechenden Schatzkisten. Über all in diesem Flashgame findet ihr Action, Spaß und verrückte Elemente. Und das ist noch nicht alles. Auch gibt es fünf Minispiele, die sich mit dem Erreichen eines bestimmten Levels eures Critters freischalten und euch als zusätzliche Einnahmequelle und Abwechslung dienen. Eure verdienten Kristalle könnt ihr im Übrigen für eine Vielzahl von Upgrades verwenden. Ihr könnt euren Critter verbessern, die Gegenstände der Umgebung beeinflussen, euer Katapult stärken oder gar ein gänzlich Neues kaufen.

Grafisch weiß Kick the Critter ebenfalls durch seinen sehr schrillen und verrückten Stil zu überzeugen. Es wird eine perfekte Brücke zwischen bunt und gleichzeitig auch verrückt geschlagen. Auch die Hintergrundmusik weiß zu überzeugen und sorgt mit rockigen Klängen für die perfekte Untermalung während ihr den Critter durch die Lüfte sausen lasst. Auch die Soundeffekte von Explosionen, Laserstrahlen und Anderem sorgt für ein ziemlich stimmiges Gesamtbild.

Abschließend lässt sich zu Kick the Critter nur sagen, dass es sich hierbei um ein ziemlich verrücktes, aber sehr unterhaltsames Flashgame handelt. Dadurch, dass es sich hierbei um ein Upgrade-Flashgame handelt und eine Runde nur ein paar Minuten dauert, ist die Chance hoch, dass ihr immer wieder noch eine weitere Runde spielen wollt. Und ehe ihr euch verseht, sind bereits 20 Minuten vergangen. Doch dieses Risiko ist Kick the Critter wert.

Wenn ihr nun Lust bekommen habt, ein Kriechtier durch die Lüfte zu schießen, klickt einfach auf den folgenden Link.

Kick the Critter

Kick-the-Critter-01 Kick-the-Critter-02 Kick-the-Critter-03 Kick-the-Critter-04 Kick-the-Critter-05 Kick-the-Critter-06

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren