Non-Reviews
2 Kommentare

Flashgame der Woche – Go Go Goblin

von am 22. September 2012
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenHeute haben wir wieder ein Flashgame der Woche aus der Rubrik “Wir schleudern etwas in die Luft und gucken, wie weit wir es schleudern können, bevor es brutal auf dem Boden aufschlägt” für euch. Bereits vor einiger Zeit hatten wir unter anderem Burrito Bison in dieser Kategorie. Dieses Mal geht es jedoch um einen Goblin. Dieser wird von seinem Oger-Freund in ungeahnte Höhen geschleudert, um irgendwann hart aufzukommen. Viel Spaß mit Go Go Goblin.

Warum schleudert der Oger den Goblin immer wieder in die Luft? So könnte man sich einen schlechten Witz vorstellen oder die Frage, die man sich unweigerlich stellt, wenn man Go Go Goblin spielt. Doch leider gibt es darauf keine Antwort. Wahrscheinlich gibt es einfach keinen Grund, denn immerhin sollen die Grünhäute sowieso etwas instinktiver agieren, als andere Fantasie-Rassen. Auf jeden Fall ist das Ziel des Spiels, den kleinen Goblin so weit wie möglich in den Himmel zu schießen und hoffentlich eine gute Distanz hinzulegen. Lohnenswert ist das allemal, denn euer Goblin-Freund sammelt während seines Kamikaze-Fluges allerlei Goldmünzen ein und nach einem erfolgreichen Flug wird eure Distanz ebenfalls in Gold umgerechnet, das euch gutgeschrieben wird. Wie ihr seht, dreht sich also alles mal wieder nur um den schnöden Mammon, deswegen ist das angezeigte Ziel, am unteren Bildrand wohl auch eine Schatztruhe.

Die Steuerung ist sehr simpel. Zu Beginn des Levels müsst ihr im richtigen Augenblick die Leertaste drücken, um euren Goblin mit der nötigen Kraft in die Lüfte zu befördern. Sobald ihr in der Luft seid, übernimmt der Zufall das Geschehen und ihr könnt nur noch passiv zusehen. Doch nicht für lange, denn sobald ihr das nötige Kleingeld beisammenhabt, könnt ihr euch zum Beispiel Raketen, Gleitflügel oder auch einen Hüpfsack kaufen. Allesamt Dinge, die euren Flug um kostbare Sekunden erweitern und euch somit vor gefährlichen Stacheln retten können. Ihr könnt ihr zudem euer Katapult verbessern und am Ende sogar eine Kanone anstatt des Rucksack-Katapults benutzen, um euren Goblin in die Luft zu schießen. Doch bis es so weit ist, dauert es einige Zeit, denn im Gegensatz zu anderen Flashgames lässt euch Go Go Goblin die Kanone erst kaufen, sobald ihr alle vorherigen Upgrades erworben habt. Das macht das Ganze nicht nur langwieriger, sondern auch schwieriger. Doch auch da gibt es eine Möglichkeit, diesen Prozess zu beschleunigen und zwar in Form von Power-Ups. Denn einerseits könnt ihr einen Magneten erwerben, der die Goldmünzen nur so zu euch fliegen lässt, andererseits könnt ihr euren Oger-Freund dazu “überreden” ein Glücksspiel mit euch zu spielen. Solltet ihr beim Katapult den höchsten Punkt erwischen, also die volle Leistung, bekommt ihr als Belohnung einen kleinen Obolus in Form von ein paar Goldmünzen.

Im Hinblick auf Grafik und Sound kann man auch nicht meckern. Während die Grafik sehr im Comicstil gehalten ist, überzeugt der Sound vor allem durch die Geräusche die entstehen, wenn der Goblin auf den Boden prallt, brennt, an einen Ritter gerät usw. Es klingt einerseits immer sehr gequält, anderseits sehr belustigend. Im Hintergrund läuft die ganze Zeit zwar das gleiche Lied, das aber zu keiner Zeit nervtötend oder gar Ohrwurm gefährdend sein könnte.

Go Go Goblin ein vor allem ein gutes Spiel für Zwischendurch, das in der einen oder anderen Mittagspause gespielt werden kann, wenn man mal wieder nichts Besseres zu tun hat.

Interessenten folgen einfach diesem Link und können sofort loslegen.

Go Go Goblin

Go-Go-Goblin-01 Go-Go-Goblin-02 Go-Go-Goblin-03 Go-Go-Goblin-04 Go-Go-Goblin-05 Go-Go-Goblin-06

Kommentare
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren