Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – Don’t Escape 2

von am 7. Februar 2015
Details
 
 

Lesezeit: 2 MinutenMeine Damen und Herren, es ist wieder einmal Zeit für eine Zombieapokalypse. Dieses Mal werdet ihr aber nur ganz beharrlich mit den liebreizenden lebenden Toten in Berührung kommen, denn in Don’t Escape 2 geht es nicht im Geringsten darum den Monstern die Stirn zu bieten. Ähnlich wie im geistigen Vorgänger, müsst ihr vielmehr dafür sorgen, dass ihr die bevorstehende Nacht übersteht. Und das ist viel leichter gesagt, als getan.

Eigentlich wolltet ihr euch nur mit eurem Freund Bill in Sicherheit bringen, einen Unterschlupf für die Nacht finden, doch wie so oft kam alles anders. Bill wird auf der Reise angegriffen und gebissen, seine Verwandlung zum Zombie steht kurz bevor und eine Weiterreise ist undenkbar. Stattdessen müsst ihr nun mit den vorherrschenden Dingen arbeiten, um die Nacht zu überstehen. Doch die Situation sieht schlecht aus, denn euer Unterschlupf ist heruntergekommen und keine Hilfe ist in Sicht. Schafft ihr es innerhalb von acht Stunden euren eigenen Hals aus der Schlinge zu ziehen oder werdet ihr dem Grauen zum Opfer fallen?

Don’t Escape 2 funktioniert vom Spielprinzip ähnlich wie ein Escape-the-Room-Flashgame, nur dass ihr hier alles genau umgekehrt ist. Anstatt aus einem Raum auszubrechen, gilt es euch einzusperren, und zwar möglichst sicher, um den Zombies zu trotzen. Um das zu schaffen, gilt es, wie in einem Point-and-Click-Adventure, eure Umgebung zu erkunden, Gegenstände einzusammeln und diese zu kombinieren. Dabei habt ihr allerdings häufig mehrere Möglichkeiten, wie ihr bestimmte Dinge verwenden könnt. Beispielsweise kann das gewonnene Benzin genutzt werden, um ein Auto zu befüllen, sodass die Wege weniger Zeit verbrauchen oder alternativ nutzt ihr den Brennstoff, um einen Stromgenerator mit Saft zu versorgen, der für einen Elektrozaun genutzt werden kann. Auch trefft ihr unterwegs andere Überlebende, die sich euch anschließen, sofern ihr ihnen aushelft. Sobald sie eure Verbündeten sind, helfen sie euch auch bei anfallenden Arbeiten, sodass beispielsweise das Ausheben eines Loches oder Hochziehen einer Mauer viel schneller geht. Sollten eure acht Stunden abgelaufen sein oder ihr die Zeit vorab, mit einem Klick auf die Uhr, beschleunigt haben, kommt die Spielauswertung und ihr werdet sehen, ob eure Bemühungen ausreichend oder vollkommen nutzlos waren. Ein Wiederspielwert ist somit definitiv gegeben.

Ähnlich wie andere Spiele von Scriptwelder, schafft auch Don’t Escape 2 perfekt den pixeligen Stil mit einer schaurigen Stimmung zu kombinieren. Es entsteht eine Optik, die perfekt zur vorherrschenden Atmosphäre passt und zudem auch ein wenig an Spiele wie Lone Survivor erinnern. Auch die Hintergrundmusik fängt die verzweifelte Stimmung, die während einer Zombieapokalypse vorherrschen, muss perfekt ein. Dazu kommen noch qualitativ hochwertige Soundeffekte und viele kleine Details, wie beispielsweise der Lichtschein in der Kirche, der positiv auffällt.

Scriptwelder hat es erneut geschafft und liefert mit Don’t Escape 2 einen würdigen geistigen Nachfolger zu Don’t Escape ab. Erneut stehen wir vor der Problematik, uns sicher in einen Raum einzuschließen und dabei an alle Kleinigkeiten zu denken. Immerhin kann nur ein abgegebener Schuss mit der Pistole den Unterschied machen. Und genau das ist einer der Gründe, warum ich dieses Spiel problemlos weiterempfehlen kann. Durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten und Achievements, die gewonnen werden wollen, gibt es einen hohen Wiederspielwert.

Solltet ihr nun Lust bekommen haben euch in einen Raum einzuschließen, ohne euch schlecht dafür fühlen zu müssen, klickt einfach auf den folgenden Link.

Don’t Escape 2

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren