Lesezeit: 3 MinutenDiese Woche gehen wir bis an den Rand unserer eigenen Vorstellungskraft und noch viel weiter. In unserem Flashgame der Woche Break the Limits! seid ihr in einem unbekannten Raum eingefangen und müsst versuchen euch zu befreien. Euer einziges Hilfsmittel dafür ist eure eigene Gedankenkraft. Doch reicht diese bei euch wirklich aus? Immerhin reicht die eigene Fantasie nur bis zu einem gewissen Grad. Ob ihr es schaffen könnt, erfahrt ihr hier.
Bereits im vergangenen Jahr hatten wir einige Spiele von vergangenen Ludum-Dare-Wettbewerben und waren mehrfach von den Ergebnissen begeistert. Innerhalb von nur 48 Stunden entwickeln kleine Teams oder sogar Einzelpersonen teilweise wirklich tolle Spiele. Natürlich überzeugen diese Spiele selten durch ihre Spieldauer, aber dafür durch die interessanten Themen oder Ideen, die umgesetzt werden.
Auch unser heutiges Flashgame Break the Limits! fällt in diese Kategorie. Das Spiel ist nicht von langer Spieldauer und auch im Hinblick auf das Gameplay treten wir eher simplen Ideen gegenüber, doch das Gesamtpaket am Ende stimmt trotzdem. Ihr fragt euch jetzt womöglich, wie dieses Flashgame letztlich doch zu überzeugen weiß. Der Grund ist die Story, die bis zum Ende fesselt. Ihr wacht an einem unbekannten Ort auf und könnt euch an nichts erinnern. Weder wisst ihr, wie ihr dort hingekommen seid, noch wieso ihr überhaupt an diesem Ort seid. In mehreren Etappen gilt es nun die Denkprozesse der namenlosen Spielfigur, in deren Rolle ihr schlüpft, in Gang zu bringen. So denkt ihr beispielsweise an den Grund für eure Gefangenschaft, an eure Familie und entwickelt dabei eine Fülle an Emotionen. Nach und nach scheint sich auch der Raum, je nachdem, woran ihr denkt, zu verändern, bis ihr schließlich die Erleuchtung bekommt. Doch natürlich verraten wir an dieser Stelle nicht, worum es sich dabei handelt.
Break the Limits! ist ein eher simpel gehaltenes Spiel. Die Spielfigur ist eine einfache Strichfigur und der Raum ist klein und erinnert ein bisschen an eine Höhle. Wie bereits erwähnt, verändert ihr den Raum nach und nach durch eure Gedanken, sodass er beispielsweise in Rot oder Blau erstrahlt. Auch gibt es diverse Soundeffekte und Hintergrundmusik, die das Spielgeschehen erweitern und die Gefühle der Spielfigur perfekt übermitteln.
Abschließend lässt sich zu Break the Limits! sagen, dass es zwar kein Spiel mit langer Spieldauer ist, dafür aber mit einer schönen und sehr interessanten Thematik. Auch die Umsetzung der Idee ist sehr gut gelungen. Solltet ihr fünf bis zehn Minuten Zeit übrig haben, können wir euch dieses Flashgame nur wärmstens empfehlen. Und keine Sorge, mehr als simples Klicken mit der Maus ist nicht nötig, sodass ihr dieses Spiel fast überall spielen könnt.
Falls ihr nun die Grenzen eurer eigenen Vorstellung überwinden wollt, klickt einfach auf den folgenden Link.