Non-Reviews
0 Kommentare

Flashgame der Woche – The Everloom

von am 21. Dezember 2013
Details
 
 

Lesezeit: 3 MinutenEs ist fast wie im Traum, dass die Weihnachtsfeiertage bereits vor der Tür stehen. In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich häufiger erwähnt, dass die Zeit dieses Jahr nur so zu fliegen scheint und erneut, bin ich gewillt dem zuzustimmen. Was auch wie ein Traum ist, ist unser heutiges Flashgame The Everloom. Genauer gesagt handelt das Spiel auch von einem Traum, aus dem ihr nicht aufwachen könnt. Mag euch bekannt vorkommen, ist aber anders.

Bereits in der Vergangenheit hatten wir mit Spielen wie Deep Sleep oder ähnlichen Vertretern Flashgames, die sich mit dem Thema Träumen befasst haben. Der Grundgedanke all dieser Spiele war im Prinzip der Gleiche: “Ihr könnt nicht aufwachen!” Auch in The Everloom ist das der wichtigste Aspekt des gesamten Spiels. Im Flashgame schlüpft ihr in die Rolle eines namenlosen Mannes, der schon häufiger wirre und skurrile Träume hatte, die aber nie wirklich auffällig waren. Das änderte sich schlagartig, als er eines Nachts, im Traum, vor einer merkwürdigen Kreatur stand, die vom Ende der (Traum-)Welt sprach und ihn losschickte das Rätsel zu lösen, das die Apokalypse umgibt. Doch der Protagonist ist nicht der Einzige, der in dieser Traumwelt gefangen und in Gefahr ist. Die Zeit läuft und nur ihr habt die Macht die Gefahr abzuwenden.

The Everloom
spielt sich ähnlich wie beispielsweise Deep Sleep, gleichzeitig aber auch vollkommen anders. Die Gemeinsamkeit der beiden Spiele liegt in den Rätseleinlagen. Wie in klassischen Adventures müsst ihr diverse Gegenstände einsammeln, um diese an der richtigen Stelle einzusetzen oder abzugeben. Der größte Unterschied zwischen den beiden Titeln ist aber wohl die Aufmachung. Während Deep Sleep ein klassisches Point&Click-Adventure ist, spielt sich The Everloom wie ein Spiel, das mit dem RPG-Maker entwickelt wurde. Aber nicht nur durch das Gameplay wird der Eindruck wach, dass das bekannte Spiele-Entwicklung-Tool involviert war, sondern auch die die Optik. Grundsätzlich spielt sich das Spiel aber trotzdem eher wie ein Point&Click-Adventure, da ihr an keiner Stelle kämpfen oder anders aktiv werden müsst. Ganz im Gegenteil ist in The Everloom eher euer Grips gefragt. Leider sind die Rätsel nicht besonders schwer, sodass nach einiger Spieldauer der Gedanke aufkommt, dass ihr ständig nur von A nach B lauft. Dafür weiß der Titel durch seine längere Spielzeit zu überzeugen, die im Vergleich zu anderen Flashgames schon höher ist.

Grafisch sieht The Everloom zwar aus, wie ein Spiel, das mit dem RPG-Maker geschaffen wurde. Dass das aber nicht zwangsläufig schlecht ist, beweist dieser Titel. Die Effekte und Sprites der Figuren sind nicht nur gut designt, sondern passen auch sehr gut zum gesamten Gamedesign. Untermalt wird das Ganze von einem tollen Soundtrack und guten Soundeffekten.

Abschließend lässt sich zu The Everloom eigentlich nur sagen, dass der Titel perfekt in die aktuelle Zeit passt. Zwar nicht thematisch, aber vom Umfang her. Während ihr sonst maximal ein kleines Flashgame in eure Mittagspause quetschen könnt und solche größeren Vertreter links liegen lassen müsst, bieten sich die Festtage für The Everloom nahezu perfekt an. Auch wenn die Rätsel teilweise etwas leicht sind, ist das Spiel trotzdem empfehlenswert.

Wer nun Lust bekommen hat, die mysteriösen Gestalten der pre-apokalyptischen Traumwelt zu sehen, klickt einfach auf den folgenden Links.

The Everloom

The-Everloom-01 The-Everloom-02 The-Everloom-03 The-Everloom-04 The-Everloom-05 The-Everloom-06

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren